Bewertung im 1. Halbjahr - Neuerungen
Elternbrief zur Schuleinschreibung
...vom 07.01.2021 bis 24.01.2021
Operative Hinweise - Aktualisierte 3. Fassung vom 23.11.2020
Fernunterricht 16.11. - 20.11.2020
Antrag um Zulassung zum Präsenzunterricht
Zutritt zur Direktion
Informationsschreiben des Sanitätsbetriebes
Zeitraum: 02. November - 06. November 2020
Hier der 4. Elternbrief des Schuljahrs 2020/21
Hier der 3. Elternbrief des Schuljahrs 2020/21
Operative Hinweise 25.09.2020
Hier die ersten 2 Elternbriefe des Schuljahrs 2020/21
Schulbeginn Herbst - Sitzung des Schulrates, 18.06.2020
Schuljahr 2020/2021
Öffnungszeiten für den Parteienverkehr - Sommer 2020
Fernunterricht und Schulschluss
Fernunterricht in Coronazeiten
Newsletter Nr. 3: Schritt für Schritt zur Selbständigkeit
Newsletter des Beratungszentrums
Anlage zum Fernunterricht des Beratungszentrums Brixen
Aufgrund der Notverordnung der Regierung zum Coronavirus bleibt die Schule aus Sicherheitsgründen bis 16.06.2020 geschlossen.
Sehr geehrte Eltern,
es findet im Grundschulsprengel Klausen I kein Parteienverkehr mehr statt. Sie können uns telefonisch (0472/ 847552) bzw. mittels E-Mail erreichen: Gsd.Klausen1@schule.suedtirol.it
Bei dringlichen Fällen sind Terminvereinbarungen möglich.
Mit freundlichen Grüßen
Edith Rabanser
Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie Informationen zur Schulschließung.
Aufgrund der Notverordnung der Regierung zum Coronavirus bleibt die Schule aus Sicherheitsgründen bis 15.03.2020 geschlossen.
Bewertungen - 1. Halbjahr und Fortbildungen für Eltern
Informationsabend für Eltern, Lehrpersonen und Interessierte
Schuleinschreibung in die 1. Klasse der Grundschule
2. Elternbrief - November 2019
„Ressourcen im Innen und Außen als Kraftquelle nutzen“
Am 12.11.2019 findet die erste Sitzung des Elternrates im Schuljahr 2019/20 statt.
Ist mein Kind bereit für die Schule?
Im 1. Elternbrief des Schuljahres 2019/20 stellt sich die neue Direktorin, Frau Dr. Edith Rabanser kurz vor.
Frau Direktorin Verena Schenk lud die Schulgemeinschaft des Grundschulsprengels Klausen I am 11.06.2019 in den Dürersaal von Klausen, um mit ihr die Pensionierung zu feiern...
Hier finden Sie den Elternbrief für den Sommer 2019
„einfach bewegen(d)“ – Bildungsräume brauchen Raum für Bewegung
Angst im Kopf: Jan im Gedanken- und Gefühlskarussell im Laufe des Schulvormittags
Hier finden Sie den 3. Elternbrief der Direktorin, Dezember 2018
Hier finden Sie den 2. Elternbrief der Direktorin, Oktober 2018.
Hier finden Sie den 1. Elternbrief der Direktorin zum Schulbeginn des Schuljahres 2018-19.
Hier finden Sie den Elternbrief der Direktorin zum Schulschluss.
Auch heuer im Sommer gibt es mit dem Abo+ freien Eintritt in 55 Museen.
Der Wettbewerb "Känguru der Mathematik" gehört seit Jahren schon zur Tradition.
Am Freitag, den 04. Mai findet zum zweiten Mal eine ganztägige Fortbildung zur Arbeit mit dem Lehrwerk "Karibu" in der Grundschule Klausen statt.
Eine aufregende Zeit liegt nun hinter uns, die uns sicher allen in Erinnerung bleiben wird. Wir haben uns sehr über die vielen Rückmeldungen gefreut.
Die Grundschule Klausen führt in Zusammenarbeit mit der Musikschule Klausen das Musical "Kwela,Kwela!" auf.
Geschätzte Eltern!
Innerhalb Jänner 2018 erfolgen die Einschreibungen in die erste Klasse der Grundschule für das Schuljahr 2018/2019.
Die jeweiligen Termine an Ihrer Schule entnehmen Sie der entsprechenden Tabelle.
Die Grundschulen Klausen und Lajen haben heuer als einen Schwerpunkt "Ich schaff´s" gewählt. Dazu fand der Pädagogische Tag am 11. Oktober für die Lehrpersonen dieser beiden Schulen mit Birgit Dissertori statt.
Am Montag, den 02. Oktober 2017 findet die konstituierende Sitzung des Elternrates statt.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb hat am25.08.2017 ein Rundschreiben zur Anwendung der neuen Impfbestimmungen im Kindergarten- und Schulbereich erlassen.
Auch im heurigen Schuljahr haben sich Schulen unseres Sprengels am internationalen Wettbewerb Känguru der Mathematik beteiligt.
In den Sommerschulferien vom 17. Juni bis 4. September 2017 können Schülerinnen und Schüler, die im Besitz eines gültigen abo+ Fahrscheines sind, dank der Initiative „Sommerferien und freier Eintritt mit abo+“ 55 Museen in ganz Südtirol bei freiem Eintritt besuchen.
Auch in diesem Schuljahr fanden im Mai die Begabtentage statt.
Am 10.Mai wurde der Ergebnisbericht offiziell dem Lehrerkollegium und am Abend den interessierten Eltern vorgestellt.
Vom Dienstag, 16. bis Donnerstag 18. Mai 2017 finden wieder die alljährlichen Begabtentage "Gemeinsam stark" statt.
Am Mittwoch, den 10. Mai findet um 18.00 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern statt.
Am Freitag, den 26. Mai findet eine ganztägige Fortbildung zur Arbeit mit dem Lehrwerk "Karibu" in der Grundschule Klausen statt.
Am Donnerstag, 09. Februar von 8.30-17.00 Uhr findet der Pädagogische Tag statt. Der Tag steht unter dem Motto "Auf den Anfang kommt es an!" Was wirklich zählt: Beziehung, Wertschätzung, Partizipation, Verantwortung, Sinn
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr. Gesundheit, Lebensfreude und viele Momente, in denen sich der dankbare Blick auf all das richten kann, was dem Leben Sinn und Bedeutung gibt, auf die unzähligen Möglichkeiten zu wachsen und Glück zu verwirklichen.
Alles Liebe
Verena Schenk
und das Sekretariatsteam
Wilma, Brigitte , Hermine und Renate
Hier erfahren Sie alle Termine und Informationen zu den Einschreibungen in die 1. Klasse für das Schuljahr 2017/2018.
Gelungene Veranstaltung zu einer schwierigen Thematik
Am Mittwoch, 14.12.2016 findet um 20 Uhr die 1. Vollversammlung des Elternrates im Sitzungssaal der Grundschule Klausen statt.
Kaum beginnt im Herbst die Schule, werden wir jährlich wieder mit dem Thema „Kopfläuse“ konfrontiert.
Heute wurden an allen ersten Klassen des Landes Kinderwarnschutzwesten verteilt.
Bereits im letzten Schuljahr hat sich unser Sprengel im Bereich Prävention von Lernstörungen auf den Weg gemacht.
Vom 17. bis 19. Mai 2016 trafen sich 14 Kinder der 4. und 5. Klassen aus allen Schulstellen des Sprengels an der Grundschule Klausen.