Grundschule
Gufidaun
Lehrpersonen der 1./2. Klasse
Name | Fach | Sprechstunde |
---|---|---|
Ploner Gerlinde | Deutsch Geschichte Geografie Naturwissenschaften |
Donnerstag 08:15 - 09:00 Uhr
|
Gfader Mathilde | Mathematik Musik KuT | Dienstag 11:35 - 12:35 Uhr
|
Duranti Debora | Italienisch |
|
Prader Elisabeth Torggler Barbara Hilber Sara | Religion BeS Integration | Donnerstag 09:00 - 09:30 Uhr Donnerstag 10:35 - 11:20 Uhr Montag 11:05 - 11:50 Uhr |
Lehrpersonen der 3./4. Klasse
Name | Fach | Sprechstunde |
---|---|---|
Torggler Barbara | Deutsch Geschichte Geografie Naturwissenschaften |
Donnerstag 10:35 - 11:20 Uhr
|
Gfader Mathilde | Mathematik | Dienstag 11:35 - 12:35 Uhr |
Leitner Andrea | Technik und Kunst | Mittwoch 08:45 - 09:30 Uhr |
Hasler Evi | Musik | Montag 11:35 - 11:45 Uhr |
Duranti Debora | Italienisch | |
Prader Elisabeth Rabensteiner Tamara Messner Johanna | Religion Integration Integration | Donnerstag 09:00 - 09:30 Uhr Donnerstag 11:35 - 12:35 Uhr Donnerstag 09:45 - 10:35 Uhr |
Lehrpersonen der 5. Klasse
Name | Fach | Sprechstunde |
---|---|---|
Rabensteiner Tamara | Deutsch Geschichte Geografie Naturwissenschaften Musik TeKu |
Donnerstag 11:35 - 12:35 Uhr
|
Andrea Leitner | Mathematik Englisch | Mittwoch 08:45 - 09:30 Uhr |
Duranti Debora | Italienisch | |
Ploner Gerlinde | BeS | Donnerstag 08:15 - 09:00 Uhr |
Prader Elisabeth | Religion | Montag, 09:30 - 10:00 Uhr |
1. Schultag am Donnerstag, 05. September 2019
Die Schüler versammeln sich um 8.00 Uhr im Schulhof der Grundschule. Dort werden sie von den Lehrpersonen abgeholt und in die Klassen begleitet.
Um 9.00 Uhr findet in der Pfarrkirche Gufidaun der Eröffnungsgottesdienst statt.
Anschließend werden die Kinder entlassen.

Der kleine Schulgarten im Klassenzimmer

Trommelprojekt

Apfelprojekt

Fasching

Weihnachtsfeier

Fahrradführerschein

Herbstausflug
Grundschule Klausen/Gufidaun
Gufidaun 103 - 39043 Gufidaun
Telefon: 0472 84 40 70
Fax: 0472 84 40 70

Ginpuin (14.01.2010)

Die 3. Klasse hat zu Jahresbeginn Schule und Kindergarten gesegnet.

Naturparkhaus

Papierwerkstatt

News dalla quinta classe I ragazzi della quinta classe lavorano con impegno ed entusiasmo. Raccontano che cosa vorrebbero fare da grandi e descrivono la scuola che vorrebbero. Con la loro fantasia viaggiano per il mondo e studiano con entusiasmo alcuni

Feuerwehr, Räumungsübung

A passeggio per la città I bambini della quarta classe hanno costruito delle città. Con la loro immaginazione hanno poi fatto una passeggiata in queste città, raccontando quello che vedono lungo la strada. Eccoli al lavoro!

Projektwoche Verkehrserziehung

Besuch von den Stadtpolizisten

Wir waren im Museum

Sonderausstellung „Bye, bye butterfly“ im Naturparkhaus Puez Geisler in St. Magdalena in Villnöß am 17.10.2019

Wir ernähren uns gesund

Bäckerei Profanter

Besuch auf dem Bauernhof

Besuch Musikkapelle

Erzähltheater für die Kindergartenkinder

Fasching

Herbstausflug

Bibelnacht

Schwimmkurs

Tolle Tage in der Erlebnisschule Langtaufers

Besuch auf dem Bauernhof

Papiertiger Workshop

Stauni

Weihnachtsfeier mit den Eltern

Kastanien braten

Christkindl aus Schwarzenbruck

Herbstausflug

Nikolausbesuch

Pflichtquote: "Gutes aus der Natur"

Fest zum Heiligen Martin

Herbstausflug nach Zans

Maiausflug

Bewegtes Lernen

Lehrausflug in die Landeswetterzentrale

Wunderwelt Stein
