In den ersten Schulwochen - spätestens bis Ende September - wird die erste Elternversammlung von Seiten der Schule einberufen.
Empfohlene Tagesordnungspunkte:
- Wahl der Elternvertreter und -Vertreterinnen im Klassenrat
- Organisation der Elternsprechtage
- Besprechung der gemeinsamen Erziehungsziele
- Jahresziele für den Kern-Wahlpflicht- und Wahlbereich
- Leitbild, Schüler- und Schülerinnencharta, Schulordnung, Disziplinarordnung..
- Planen gemeinsamer Initiativen: Feste, Feiern, Projekte, Ausflüge ...
Im Laufe des Schuljahres können weitere Elternabende - auch von Seiten der Eltern - einberufen werden. In einem Protokoll werden die Ergebnisse des jeweiligen Elternabends schriftlich festgehalten.