Grundschule
Gufidaun

Lehrpersonen der 1./2./3. Klasse

 

NameFachSprechstunde

Aichner Wilfried Johann

Deutsch

Geschichte

Geografie

Naturwissenschaften

 

 Dienstag 07:45 - 08:45 Uhr

 

Aichner Carmen

Mathematik

Musik

 Montag 09:15 - 09:45 Uhr

 

Tassinari Deborah

Italienisch

Donnerstag 09:15 - 09:45 Uhr

Huber Alina

Torggler Barbara

Leitner Andrea

Goller Evelyn

Religion

BeS

KuT

Integration

Montag 09:45 - 10:00 Uhr

Dienstag 09:00 - 09:45 Uhr

Freitag 10:50 - 11:35 Uhr

Dienstag 10:35 - 11:35 Uhr

 

Lehrpersonen der 4./5. Klasse

 

NameFachSprechstunde         

Torggler Barbara

Deutsch

Geschichte

Geografie

Naturwissenschaften

 

 Dienstag 09:00 - 09:45 Uhr

 

Leitner Andrea

Mathematik, Englisch, PQ

Freitag 10:50 - 11:35 Uhr
Aichner Wilfried Johann

 

BeS und KuT

 

Dienstag 07:45 - 08:45 Uhr

Basten Martha

Musik Freitag 11:35 - 11:45 Uhr

Tassinari Deborah

ItalienischDonnerstag 09:15 - 09:45 Uhr

Huber Alina

Goller Evelyn

Religion

Integration

 

Montag 09:45 - 10:00 Uhr

Dienstag 10:35 - 11:35 Uhr

1. Schultag am Montag, 05. September 2022

Die Schüler*innen versammeln sich um 8.30 Uhr im Schulhof der Grundschule. Dort werden sie von den Lehrpersonen abgeholt und in die Klassen begleitet.
Um 9.30 Uhr findet in der Pfarrkirche Gufidaun der Eröffnungswortgottesdienst statt.
Anschließend werden die Kinder nach Hause entlassen.

Knödel zur Pause

,,Knödel" formen und frühlingshaft schmücken. Zutaten: Erde, Wasser, Blüten, Sonne zum Trocknen, Motivation und Fleiß. Am Ende waren über 100 ,,Knödel" am Buffet.Auch eine ...

Unser Maiausflug

Einige Eindrücke: .... Die Sagen waren cool. Das Eis war lecker...... Wir haben viele Spiele gespielt...lustig- Wiesen- Blumen, Esel, Pferde, im Bus schlafen, Eis, Süßigkeiten, wandern...... ...

Frieden

Wir gestalten gemeinsam ein Bild des Friedens und machen uns dabei Gedanken. Wir denken über den Frieden nach. Wie kann ich Frieden in mir schaffen? Wie bin ich imstande Frieden in meiner ...

Tatü, tata......... die Feuerwehr ist da!

Hier ein kleiner Ausschnitt unseres Künstlers!Bravo!!!!!!!!!!!

Das Leben

Wir feiern das Leben. Es ist April. April kommt von aperire= öffnen. Die Natur öffnet sich. Wir öffnen uns. Wir leben, wir erleben. Das Leben ist schön.

Manege frei!

Unsere tolle Zirkuswoche mit Michelangelo ging am Freitag, 24. März mit einer Aufführung für die Eltern zu Ende. Die Schülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Woche viel gelernt und ...

FRÜHLING in der Schule

Im FrühlingBienen summen,Käfer brummen,Bäume werden grün,bunte Blumen blühn.Sonnenscheindraußen sein,Frost und Schnee haben nun ein Endeund wir klatschen in die Hände.Es ...

Fühlen wie es schmeckt!

Am Donnerstag, 09. März durften die Kinder der 4. und 5. Klasse am Projekt "Fühlen wie es schmeckt- Obst und Gemüse", durchgeführt von der Fachschule für Hauswirtschaft und ...

Unsere Bauwelt

Früh übt sich, wer ein Architekt und/oder Baumeister werden will! Zwischenpause gut genutzt......

Milchprojekt

Milch machte mobil........ die Grundschüler*innen der 1./2./3. Klasse von Gufidaun. Die Bäuerin Lydia begeisterte als Milch-Botschafterin und warb für die Milch als Förderin für die ...

Winterzeit

Ach, lieber Winter!Ach lieber Winter- streng dich an.Wir wollen endlich Schlitten fahr'n.Wir wollen einen Schneemann bau'nauf weißgeschmückte Bäume schau'n.

Unsere Freunde und Helfer

Der Besuch bei den Carabinieri: erwartet spannend sowie lehrreich, unerwartet unterhaltsam und lustig. Wir haben geschaut, gestaunt und gelacht. Wir werden das Ganze in Erinnerung behalten. Danke ...

Advent in der Schule

Die ruhige Adventszeit hat nun begonnen. Auch in der Schule möchten wir mit den Schüler*innen diese Zeit genießen. Jeden Morgen treffen wir uns dafür zu einer adventlichen Beisammensein.

Kastanienfest

Am Donnerstag, 17. November haben wir ein kleines Kastanienfest im Schulhof veranstaltet. Die Schüler*innen haben Kastanien von zu Hause mitgebracht und wir haben diese gemeinsam im Pausenhof ...

Ein Vormittag bei der Feuerwehr!

Alle Jahre wieder... kommt die Feuerwehr in die Schule, um mit und für uns den Notfall zu üben. Danke dafür!

Besuch eines Imkers

Der gute alte Albert Einstein hat einmal gesagt, dass mit der letzten Biene auch der letzte Mensch nicht mehr da sein würde. Imker Gabriel erklärte den Kindern ausführlich und anschaulich, ...

Herbstmandalas

Wunderschöne Naturmandalas auf dem Raffeil- Hügel!

Der Herbst ist da!

Im Herbst die Blätter fallen,und leise weht der Wind.Die bunten Drachen steigen, da freut sich jedes Kind.Der Igel gräbt sich ein, in einen Berg voll Blätter.Der Sommer ist ...

Ab ins Wasser! Schwimmkurs der 3. Klasse- Herbst 2022

Ab ins Wasser und sich mit demselben vertraut machen - sich fortbewegen und schwimmen. Einatmen! Luft holen sowie untertauchen! Ausatmen! Geschafft! Im Wasser sein bedeutet Leichtigkeit, ist ...

Herbstausflug am 13. September 2022

Womit beginnt man ein neues Schuljahr am besten? Erraten! Mit dem Herbstausflug. Genau dieser führte uns von Gufidaun über Feldthurns nach Klausen und zurück nach Hause. Mit dabei waren ein ...

Grundschule Klausen/Gufidaun


Gufidaun 103 - 39043 Gufidaun
Telefon: 0472 84 40 70
Fax: 0472 84 40 70

Email: gs.gufidaun@schule.suedtirol.it

Der kleine Schulgarten im Klassenzimmer

Eigentlich hätten die Kinder eine Gärtnerei besucht, aber Coronabedingt ist der Tag in der Gärtnerei ausgefallen. Umso größer war die Überraschung und Freude, als die Kinder einen kleinen ...

Trommelprojekt

Herr Max Castlunger hat vom 16.05.22 bis zum 20.05.22 das Trommelprojekt in der GS Gufidaun durchgeführt. Drei Stunden täglich, hat er mit den Kindern in Gruppen abwechselnd getrommelt. Die ...

Apfelprojekt

Interessantes rund um den Apfel haben die Kinder der 3./4. Klasse kürzlich erfahren. Eine Apfelbotschafterin kam in die Schule und hat viel mitgebracht. Zum Abschluss gab es eine Apfelverkostung ...

Fasching

Il 24. febbraio i bambini della scuola di Gudon e le maestre hanno festeggiato il Carnevale. Hanno fatto rappresentazioni teatrali, hanno ballato e cantato. E alla fine un bel Krapfen per tutti.

Weihnachtsfeier

Fahrradführerschein

Am Donnerstag, 07. Oktober 2021 traten die Schüler*innen der 4. und 5. Klasse der GS Gufidaun zur Fahrradprüfung an. Alle nahmen mit Einsatz und Bemühen an der Prüfung teil. Fast alle konnten ...

Herbstausflug

Am Mittwoch, 22. September, machten die SchülerInnen und Lehrerinnen der Grundschule Gufidaun ihren Herbstausflug. Die 1./2. Klasse wanderte von der Schule weg nach Klausen und entdeckte dabei ...

News dalla quinta classe I ragazzi della quinta classe lavorano con impegno ed entusiasmo. Raccontano che cosa vorrebbero fare da grandi e descrivono la scuola che vorrebbero. Con la loro fantasia viaggiano per il mondo e studiano con entusiasmo alcuni

A passeggio per la città I bambini della quarta classe hanno costruito delle città. Con la loro immaginazione hanno poi fatto una passeggiata in queste città, raccontando quello che vedono lungo la strada. Eccoli al lavoro!

Projektwoche Verkehrserziehung

Das Projekt fand Ende März statt. Die Schüler wurden auf Gefahren im Verkehr hingewiesen und lernten entsprechend zu handeln, verkehrssichere Fahrräder zu erkennen, .. Am Projekt ...

Wir waren im Museum

Wir besuchten unser  Dorfmuseum von Gufidaun. Schenk Otto führte uns durch das Museum und zeigte uns Werkzeuge, Geräte und verschiedenste Objekte, die früher bei der Arbeit auf den ...

Wir ernähren uns gesund

Richtige Ernährung und Händewaschen sind wichtig für unsere Gesundheit. 

Besuch auf dem Bauernhof

Die Schüler der 1.2.und 3. Klasse durften den Stall und den Hof ihres Mitschülers Lukas besichtigen und diesen mit allen Sinnen erleben. Zusammen mit seinem Vater zeigte uns Lukas die Tiere, die ...

Erzähltheater für die Kindergartenkinder

Die Schüler schrieben Geschichten zu den Bildern von Benno Bär und lasen diese den Kindern im Kindergarten vor. Nachher aßen die Schulkinder mit den Kindern des Kindergartens eine ...

Ginpuin (14.01.2010)

Ein Pinguin mit Sprachfehler? Genau! Der Ginpuin zeigte uns seine Reise ans andere andere Ende der Welt, wo das Glück zu Hause ist, und wie man auch beim Anders Sein ein Held sein kann!

Bibelnacht

Bibelnacht Auf eine spannende Bibelreise machten sich Schülerinnen und Schüler der 1.2. und 3. Klasse der Grundschule Gufidaun. Der Flug ins Heilige Land konnte pünktlich am gebuchten ...

Die 3. Klasse hat zu Jahresbeginn Schule und Kindergarten gesegnet.

Tolle Tage in der Erlebnisschule Langtaufers

Tolle Tage in der Erlebnisschule Langtaufers Bereits zum achten Mal waren Schüler der Grundschule Gufidaun in der Erlebnisschule Langtaufers. Diese bot den Schülern die Möglichkeit, die Natur ...

Naturparkhaus

Am 11. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4./5. Klasse das Naturparkhaus in Villnöß  und erlernten allerlei zur Geografie, den Steinen, zur Pflanzen- und Tierwelt des ...

Papiertiger Workshop

Die Kinder erhielten anhand von praktischen Beispielen Antworten auf folgende Fragen: welche Arten von Papier gibt es? Wie wird Papier hergestellt?Wie kann ich den Verbrauch von Papier ...

Papierwerkstatt

Am 26 und 27. November besuchte uns die Referentin der Umweltagentur und arbeitete mit uns an der Papierwerkstatt. Wir lernten allerlei über die Herstellung von Papier, lernten verschiedenen ...

Weihnachtsfeier mit den Eltern

Zur Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest lud die Schulgemeinschaft alle Eltern, Großeltern und Geschwister zu einer Weihnachtsfeier in die Schule ein. Die Kinder boten ...

Feuerwehr, Räumungsübung

Am Dienstag, dem 22. 10.19, wurde in der Grundschule von Gufidaun zusammen mit der Feruerwehr von Gufidaun eine Räumungsübung durchgeführt.  Die Feuerwehrmänner rückten mit schweren ...

Christkindl aus Schwarzenbruck

Wie jedes Jahr besuchten uns auch heuer im Dezember die Vertreter der Gemeinde aus Gufidauns  Partnergemeinde Schwarzenbruck und überreichten uns nach einer Weihnachtsfeier das ...

Nikolausbesuch

 Der Nikolaus kam ganz überrraschend zu Besuch. Zusammen mit den Schülern der 1.2.3. Klasse überbrachte er der Köchin Rosmarie die besten Glückwünsche zum Geburtstag.

Besuch von den Stadtpolizisten

Am Dienstagnachmittag, 15.10.19, kamen zwei Ortspolizisten in die Klasse. In 2 Gruppen (1./2. Klasse, dann 3./4./5. Klasse) machten wir einen kleinen Rundgang im Dorf. Die Polizisten ...

Pflichtquote: "Gutes aus der Natur"

Während des ersten Blockes der Pflichtquote begaben wir uns öfters in Natur, um Samen, Früchte, Blätter, verschiedener Kräuter zu sammeln, diese zu trocknen und einige ...

Sonderausstellung „Bye, bye butterfly“ im Naturparkhaus Puez Geisler in St. Magdalena in Villnöß am 17.10.2019

Die Verwandlung einer Raupe in eine reglose Puppe und dann in einen Schmetterling erstaunt Menschen seit je her. Anschaulich zeigte die Ausstellung, wie sich dieses Naturwunder vollzieht und ...

Fest zum Heiligen Martin

Schon lange haben sich die Schüler/innen auf das Fest des Heiligen Martin vorbereitet und zusammen mit ihrem Lehrer Holzlaternen gebastelt. Voller Stolz brachten sie diese in Begleitung der ...

Bäckerei Profanter

Wir besuchten die Bäckerei Profanter in Milland. Dabei bekamen wir eine interessante Führung mit Verkostung.

Herbstausflug nach Zans

Wir beobachteten die Hirsche und hatten viel Spaß beim Spielen im Wald.

Besuch Musikkapelle

Auch heuer durften wir wieder das Probelokal der Musikkapelle besuchen und die verschiedensten Musikinstrumente ausprobieren.

Maiausflug

Heuer war die Bletterbachschlucht in Aldein das Ziel unseres Maiausfluges.

Fasching

Am unsinnigen Donnerstag ist mit der Sanierung der Grundschule begonnen worden. Mit einer Talentshow wurde Geld für den Umbau gesammelt.

Bewegtes Lernen

Durch „Bewegtes Lernen“ soll der Wissenszugang erleichtert werden, die Lernmotivation gesteigert, alle Sinne der Schülerinnen und Schüler angesprochen und die Inhalte nachhaltiger verankert ...

Herbstausflug

Am 09. Oktober fand unser Herbstausflug statt. Wir verbrachten den Tag im Wald zwischen Gufidaun und Albions.

Lehrausflug in die Landeswetterzentrale

Als Preis bei einem Wettbewerb zum Thema „Wetter“ erhielt die 3. Klasse von der Volksbank einen Gutschein für einen Klassenausflug in die Landeswetterzentrale von Bozen mit Führung durch den ...

Schwimmkurs

Auch heuer besuchten die Schülerinnen und Schüler den Schwimmkurs.

Wunderwelt Stein

Bei der Projektwoche :“ Wunderwelt Stein“ lernten die Schüler, auf welche Art Steine entstanden sind, schrieben und lasen Steingeschichten, bemalten Steine, legten Steinbilder, spielten das ...

Besuch auf dem Bauernhof

Die Schüler der 1. und 2. Klasse durften den Stall ihrer Lehrerin Margareth besuchen und mit allen Sinnen erleben.

Planeten

Die Schüler der 3., 4. und 5. Klasse lernten in der Pflichtquote „Sonne, Mond und Planeten“ über Planeten, Sterne und Monde. Am 12. April fuhren wir nach Gummer ins Planetarium, wo uns die ...

Stauni

Vom 18. bis 22. September fand unsere Projektwoche mit Stauni statt. Die Schüler und Schülerinnen beteiligten sich mit Begeisterung und arbeiteten mit Freunde mit.

Kastanien braten

Am 24. Oktober 2017 waren wir auf Rafeil Kastanien braten.

Herbstausflug

Am 10. Oktober 2017 fand unser Herbstausflug statt. Wir verbrachten den Tag im Wald zwischen Gufidaun und Albions.