Grundschule
Lajen/Albions
Lehrpersonen der 1./2./3./4./5. Klasse
Name | Fach | Sprechstunde |
---|---|---|
Spisser Luise | Deutsch Musik GGN
| Montag, 10:15- 11:00 Uhr |
Demetz Margit | Kunst und Technik Englisch Sport
| Mittwoch, 10:15- 10:35 Uhr |
Grossrubatscher Evelyn | Italienisch Pflichtquote | Mittwoch, 09:15- 09:45 Uhr |
Messner Johanna |
Religion
|
Freitag, 08:45- 09:00 Uhr
|
Evi Ploner | Mathematik Integration | Donnerstag, 10.35- 11:35 Uhr |
Elternsprechtage im Schuljahr 2022/2023
1. Elternsprechtag: am Montag, 13. November 2023, ab 14 Uhr
2. Elternsprechtag: am Montag, 19. Februar 2024 (nur auf Anmeldung)
3. Elternsprechtag: am Mittwoch, 10. April 2024, ab 14 Uhr
4. Elternsprechtag: am Freutag, 14. Juni 2024 (nur auf Anmeldung)
Grundschule Lajen/Albions
Albions 1/A - 39040 Lajen/Albions
Telefon: 0471 65 60 86
Fax: 0471 65 60 86

Klangschalenmeditation
Im Frühjahr dieses Jahres führten wir das Projekt: Klangschalenmediation im Rahmen der Pflichtquote durch. Die Referentin brachte verschiedene Klangschalen und übte mit den Schüler*innen ...

Große Feuerwehrprobe
In diesem Schuljahr führten wir, mit Hilfe einiger Väter unserer Schüler*innen, eine große Räumungsübung durch. Die Feuerwehrmänner kamen in voller Mondur und erklärten uns genau, wie ...

Muttertagsgeschenk
Zum Muttertag haben die Schüler*innen heuer eine Fliese mit Keramikfarben bemalt. Die jüngeren Kinder mit einer einfacheren Technik, während die älteren Kinder viel Geduld und präzises ...

Fasching
Viele bunte Kostume und lustige Gestalten machten zu Fasching Albions unsicher

Plastisches Arbeiten: Köpfe aus Ton und Kleister
Der Arbeitsauftrag an die Schüler*innen war vage: Formt auf der vorbereiteten Unterlage einen Kopf aus Ton. Danach wurden in mehreren Arbeitsschritten noch einige Schichten Kleister aufgetragen ...

"Meet the mummy" im NOi Tech Park
Gemeinsam mit den Schüler*innen von Ried sind wir nach Bozen gefahren. Die 1.-3. klässler besuchten das Naturmuseum. Die 4./5. klässler fuhren in den NOi Tech Park und lernten dort einiges ...

Kreativboxen
Im Laufe des Schuljahres haben wir allerhand kreative Arbeiten in den verschiedenen Fächern gemacht. Unsere Arbeiten haben wir in diesem Jahr in den Kreativboxen, die wir selbst gestaltet ...

Maiausflug nach St. Jakob in Gröden
Mit dem Bus fuhren wir nach St. Christina und wanderten von dort zum St. Jakob Kirchlein. Wir hatten einen schönen Tag, beim Spielen auf der Wiese und im Wald.

Besuch des Schulmuseums in Tagusens
Am 21. April besuchten wir das Schulmuseum in Tagusens. Zu Fuß gingen wir bis Waidbruck, danach nahmen wir den Bus bis Tagusens. Ganz interessant war für die Kinder den Lajener Berg mal von ...

Allerhand los im März
Im März besuchten wir mit den jüngeren Kindern die Bibliothek in Lajen, während die älteren Kinder die Bank besichtigten. Dabei lernten sie allerhand Neues. Außerdem kamen die ...

Fasching
Allerlei lustige Gestalten kamen am unsinnigen Donnerstag zur Schule. Statt von den Lehrerinnen, wurden die Schüler*innen von zwei frechen, französischen Blumen begrüßt, die es sich im ...

Winterfreuden in der Pause
Auch im heurigen Schuljahr meinte es Frau Holle gut mit uns und hat uns etwas Schnee zum Rutscherle-Fahren beschert. Die Schüler*innen spielen in jeder Pause und kommen auf die tollsten Ideen.

Futter für die Vögel
Im letzten Frühjahr haben wir in unserem Schulgarten Sonnenblumen gepflanzt. Im Sommer sind sie gewachsen und im Herbst empfingen sie uns mit ihrer gelben Blütenpracht wieder in der Schule. ...

Zirkusprojekt mit Stauni
Vom 22. bis 26. November steht in der Grundschule Albions alles im Zeichen von Zirkus: balancieren, jounglieren, verkleiden, spielen, malen, auf Rollen und Bällen gehen, Clown spielen und vieles ...

Besuch der Ausstellung "Seestadt" in Klausen
Am 14. Oktober besuchten wir die Ausstellung "Seestadt Klausen". Unsere Lehrerinnen führten uns durch die Ausstellung und erklärten und erzählten Geschichten. Anschließend bekam ...

Herbstausflug zu unserer Partnerschule in Flaas
In den Tagen nach dem Herbstausflug haben unsere Schülerinnen und Schüler folgenden Text geschrieben: Unser Herbstausflug nach FLAAS/Jenesien Am 28. September 2021 fuhren wir mit der ...

Fantasiefiguren nach Niki de Saint Phalle

Ausflug nach Lusnegg
Am Freitag, 16. April gingen wir zu Fuß nach Lusnegg. Herr Peter Obexer hat uns freundlicherweise von der Geschichte des Kastanienbaumes und des Ansitzes erzählt.

Palmbesen binden
Am Freitag, 26. März haben wir in der Schule unsere Palmbesen gebunden. Heuer - coronabedingt - ohne die Hilfe unserer Eltern, dafür mit großer Unterstützung von Lehrerin Luise. Danke!

Frohe Ostern
Mit Osterbasteleien stimmen wir uns in der Schule auf die Osterzeit ein. Danke an unsere beiden Bastellehrerinnen Tamara und Lisa.

Fasching 2021: Masken mal anders
Masken tragen wir ja heuer jeden Tag....Doch endlich durften wir uns so maskieren, wie wir es wirklich gerne machen.

Unser Schulgarten

Weihnachtszeit und Schnee
Der Dezember beginnt mit starken Schneefällen. Die Kinder sind begeistert und spielen in den Pausen ausgelassen im Schnee. Die Weihnachtszeit genießen wir in unserer Schule ganz bewusst. ...

Unser Schulblog BLIKK
Benutzername und Passwort erstellen - erste Herausforderungen für Schüler, Familien und Lehrerinnen. Das Lernen und Üben hat sich ausgezahlt. Die 3. und 5. Klasse arbeitet schon sehr ...

Herbstausflug 2020
Am 29. September wanderten wir von der Schule aus zu Fuß zur Lichtung unterhalb des Lajener Wetterkreuzes. Dort machten wir ein Feuer um Kastanien zu braten. Die Kastanien waren ...

Gewürze
Die Schüler*innen der 4. und 5. Klasse haben sich im Januar ausführlich mit dem Thema Gewürze beschäftigt und diese schöne Ausstellung gestaltet.

Räuchern in der Schule
Am 9. Januar haben wir alle unsere Schulräume mit Weihrauch gesegnet. Auch neuen Jahr wollen wir gut zusammen arbeiten und leben.

Advent und Weihnachten in der Schule
Der Advent ist bei uns in der Schule eine besondere Zeit. Wir setzen uns jeden Morgen um den großen, selbst gewundenen Adventkranz, singen Lieder, hören Geschichten, genießen den Duft der ...

Schwimmkurs
Die Schüler*innen der 2. Klasse besuchten, gemeinsam mit den Schüler*innen der 2. und 3. Klassen in den Monaten Oktober und November immer donnerstags Nachmittag den ...

Erlebniswelt Baustelle
Am 10. Oktober fuhren wir nach Bozen ins NOI. Dort fand die "Erlebniswelt Baustelle" statt. Wir durften viele verschiedene Berufe ausprobieren. Es hat uns sehr gut gefallen. Am Ende ...

Wahlfach 1. Hilfe für Kinder
Am 7. Oktober fand der Erste Hilfe Kurs für Kinder statt. Kinder können helfen, indem sie Hilfe holen, oder selbst einen Notruf setzen. Die Schüler*innen haben gelernt, wie man einen ...

Herbstausflug 2019 - Seiser Alm

Fasching 2019

Zirkuswoche mit Stauni

Hulahoop-Projekt
Die Hula Hoop Trainerin Evelyn Fink kommt zu uns in die Schule und zeigt uns verschiedene Tanzschritte und Bewegungen mit dem Hula Hoop Reifen. Alle sind begeistert und erfinden eigene ...

Herbstausflug 2018
Unser Herbstausflug fand am 20. September statt.Bei wunderbarem Herbstwetter gingen wir von Feldthurns über Pardell und Kloster Säben nach Klausen, wo wir den Tag gemütlich auf dem Spielplatz ...