Grundschule
Lajen/Ried

Lehrpersonen der 1./2./3. Klasse

 

NameFachSprechstunde

 

Fischnaller Ramona

Deutsch
Geschichte
Geografie
Naturwissenschaften
Pflichtquote (2./3.)

Montag, 07:45 - 08:45 Uhr


Harrasser Irmgard

Mathematik
Musik


Mittwoch, 10:15 - 11:15 Uhr


Winkler Petra

Kunst und Technik
Bewegung und Sport


Mittwoch, 09:45 - 10:15 Uhr

Senoner Theo

Italienisch

Dienstag, 10:15 - 10:45 Uhr
Laner AnnamariaReligionFreitag, 09:45 - 10:15 Uhr

Lehrpersonen der 4./5. Klasse

 

NameFachSprechstunde


Winkler Petra

Deutsch
Kunst und Technik
Bewegung und Sport

Mittwoch, 09:45 - 10:15 Uhr

Fischnaller RamonaMathematik
Englisch

Montag, 07:45 - 08:45 Uhr


Harrasser Irmgard

Musik
Pflichtquote
Integration

Mittwoch, 10:15 - 11:15 Uhr

Senoner Theo

Italienisch

Dienstag, 10:15 - 10:45 Uhr

Laner Annamaria

Geschichte
Geografie
Naturwissenschaften
Religion

Freitag, 09:45 - 10:15 Uhr 

Le letture di Elmer in 2. e 3. classe

Besuch des Weißen Kreuzes

Am 28. April 2023 bekam die Grundschule Lajen Ried Besuch des weißen Kreuzes. Die Kinder konnten das Rettungsauto besichtigen und erhielten viele wichtige Infos zum Thema "Erste ...

Ernstfall erprobt

Am 18.04.23 hat die Grundschule die Evakuierung im Ernstfall laut Notfallplan geübt.Die Schule bedankt sich bei der FF Lajen.

Projekt Plastikkoffer

Am 17.04.2023 konnten die Schüler der 4. und 5.Klasse am Projekt "Plastikkoffer" in der Mittelschule Klausen teilnehmen.

Hegeschau in Wolkenstein

Die Schüler von Ried durften am 14.April in Wolkenstein die Hegeschau des Jagdbezirkes mit einer kompetenten Führung besuchen.

Experimente im GGN Unterricht der 4./5. Klasse

Palmsonntagsandacht und selbst gemalte Ostereier aufhängen

Apfelprojekt

Fasching in der Schule

Langlaufschnupperkurs im Langental

Teatro italiano "Uno come me" nel Forum di Bressanone

Gli alunni della 4. e 5. classe hanno potuto visitare un teatro italiano nel forum di Bressanone

Hurra, der Hl.Nikolaus war da

Hexe Hillary geht in die Oper

Die Schüler der 1. bis 5. Klasse konnten im Forum Brixen eine nette Theateraufführung besuchen.

Visita al "MUSE" di Trento

Gli alunni di 4. e 5. classe con gli alunni di S.Pietro di Lajon, hanno potuto fare una gita didattica al museo della scienza MUSE di Trento.Hanno partecipato alla "Palestra della ...

Im alten Egypten

Willkommen im alten Ägypten - die Kinder der 4./5. Klasse gestalteten ihre Portraits im Stil des alten Ägyptens

Grundschule Lajen/Ried


Ried 141 - 39040 Lajen/Ried
Telefon: 0471 65 59 47

Email: gs.ried@schule.suedtirol.it

Leben in Lajen

Vor Kurzem durften wir in der Bibliothek an der Buchvorstellung "Leben in Lajen" teilnehmen. Einige Senioren erzählten uns über ihr Leben früher und wir durften auch einige Fragen ...

Wiesenwerkstatt im Kloster Neustift

Kürzlich besuchten wir im Kloster Neustift die Wiesenwerkstatt, bei welcher wir viele interessante Informationen über den Lebensraum Wiese erfuhren. Durch lustige Spiele und Aufgaben lernten wir ...

Maiausflug ins Bienenmuseum

Unseren Maiausflug machten wir ins Bienenmuseum in Wolfsgruben am Ritten. Dort konnten wir auf dem Lehrpfad und im Museum viele interessante Informationen über die Bienen und ihre Lebensweise ...

Mittelschulbesuch der 5. Klasse

Wir Kinder der 5. Klasse durften vor Kurzem die Mittelschule in Klausen anschauen. In einer interessanten Führung durchs Schulhaus wurden uns einige Klassen- und Spezialräume gezeigt. Wir ...

Waldprojekt

Bei einem Waldtag lernten wir vor einiger Zeit den Lebensraum Wald näher kennen: Wir erfuhren viel über die Pflanzen, Bäume und Tiere, die es dort zu finden gibt. Der Waldpädagoge Roman ...

Bienenausstellung in Lajen

In der Gemeinde Lajen besuchten wir kürzlich die Fotoausstellung zum Thema "Bienen". Anschließend wurde uns noch etwas über die Fotografie allgemein erzählt. Das war sehr ...

Tennis-Schnupperkurs

Vor Kurzem durften wir in Lajen an einem Tennis-Schnupperkurs teilnehmen. Der Tennis-Lehrer Theo erklärte uns, wie man Tennis spielt und führte mit uns einige Spiele und Übungen durch! Es hat ...

Teatro italiano

Unser Italienischlehrer Maestro Theo hat für uns und die Kinder der Grundschule St. Peter ein italienisches Theaterstück organisiert. Es war für uns etwas schwierig zu verstehen, aber trotzdem ...

Das Musikkist`l war da

Vor einiger Zeit kamen Florin, Johannes und Renate vom Musikkist`l zu uns und stellten uns einige volkstümlichen Instrumente vor. Wir lernten viel über die Gitarre, die Zither und das Hackbrett. ...

Zirkusprojekt mit STAUNI

Heuer war es für uns endlich wieder so weit! STAUNI kam uns mit seinem tollen Zirkusprojekt besuchen. Eine Woche lang durften wir mit ihm spielen, Kunststücke machen und alle seine tollen ...

Jupeidi und jupeida, die Narren sind los!

Am Unsinnigen Donnerstag durften wir alle verkleidet in die Schule kommen. Dort machten wir mit unseren Lehrerinnen Irmgard und Monika eine kleine Faschingsfeier mit Musik, Spiel und Tanz. Zum ...

Winterausflug ins Langental

Vor Kurzem machten wir unseren Winterausflug ins Langental nach Gröden. Dort zeigte uns unser Italienischlehrer Theo das Langlaufen. Auch der starke Wind konnte uns nicht davon abhalten, ein paar ...

Das Kasperlmobil war da!

Vor einiger Zeit bekamen wir lustigen Besuch! Der Puppenspieler Andreas Ulbrich machte mit seinem Kasperlmobil auch an unserer Schule Halt und führte der 2.-5. Klasse das Stück "Kasperl und ...

Frohe Weihnachten

Eine besinnliche Weihnacht,ein zufriedenes Nachdenken über Vergangenes,ein wenig Glaube an das Morgenund Hoffnung für die Zukunftwünschen wir von ganzem Herzen.Die Schulgemeinschaft Ried ...

Der Nikolaus war da!

Was für eine Überraschung! Als wir heute in die Schule kamen, wartete schon ein Geschenk auf uns. Über Nacht hatte uns nämlich der Nikolaus besucht und einige leckere Kleinigkeiten dagelassen. ...

Es ist Advent

Die Adventszeit hat begonnen: Dementsprechend festlich sieht es auch in unserem Schulhaus aus. Die 4./5. Klasse hat selbst den Adventskranz gebunden und auch ein Adventskalender hängt schon. Was ...

Martinsumzug

Am Martinstag, 11. November trafen wir uns abends mit unseren selbstgebastelten Laternen zum Martinsumzug. Nach einer kleinen Martinsfeier mit Martinsspiel und Martinsliedern in der Kirche zogen ...

Zu Besuch in der Bäckerei

Kürzlich durften wir der Bäckerei "Überbacher" in Lajen einen Besuch abstatten und dem Bäcker Alfred über die Schulter schauen. Er zeigte uns, wie Brot gebacken wird und welche ...

Kino bei uns in der Schule

Kürzlich war bei uns in der Schule das Schulkinderkino zu Gast und unser Bewegungsraum verwandelte sich kurzerhand in einen großen Kinosaal. Wir schauten uns den lustigen Film "Hilfe, unser ...

Fahrradprüfung der 4./5. Klasse

Kürzlich konnte die 4./5. Klasse im Rahmen der Fahrradprüfung in Klausen ihr Können auf dem Rad beweisen. Auf einem eigens aufgebauten Parcours wurde zuerst fleißig geübt und anschließend ...

Herbstausflug ins Schulmuseum

Heuer haben wir unseren Herbstausflug ins Schulmuseum nach Tagusens gemacht. Wir sind mit dem Bus nach Tisens gefahren und von dort zu Fuß zum Museum gewandert. Die Führung durchs Museum war ...

Die Schule hat begonnen!

Am 6. September war es wieder so weit! Nach fast drei Monaten Sommerferien sind wir gemeinsam ins neue Schuljahr gestartet. Zur Eröffnung haben wir in der Schule einen Wortgottesdienst gefeiert ...

Endlich Ferien!

Nach einem anstrengenden und turbulenten Schuljahr freuten wir uns riesig auf den letzten Schultag. Nach der Zeugnisverteilung feierten wir mit unseren Lehrerinnen einen Abschlusswortgottesdienst, ...

Maiausflug

Vor Kurzem war es endlich wieder so weit! Am 18. Mai hatten wir unseren lang ersehnten Maiausflug. Mit dem Bus fuhren wir nach Villanders und schauten uns dort das Bergwerk an. Wir haben ganz viel ...

Tierischer Zuwachs

Unsere Schule hat seit kurzer Zeit zwei neue, flauschige Mitglieder: Buddy und Mimi, zwei junge Küken. Sie kamen Anfang Mai in unserem Brutkasten zur Welt. Jeden Tag kümmern wir uns um unsere ...

Hase Frieda zu Besuch in der 1./2./3. Klasse

Am vergangenen Mittwoch durften wir uns über einen tierischen Besuch freuen. Unser Mitschüler Lukas brachte seinen Hasen Frieda mit in die Schule und stellte sie uns vor. Das war ein Spaß! Zum ...

Ostern steht vor der Tür

Mit einer kleinen Feier zum Beginn der Karwoche stimmten auch wir uns auf die bevorstehende Osterzeit ein. Wir versammelten uns im Schulhof, lasen einige besinnliche Texte vor und sangen passende ...

Es weihnachtet schon sehr

Nun dauert es nicht mehr lang, bald ist Weihnachten! Auch wir haben unser Schulhaus schon weihnachtlich dekoriert und erleben die Adventszeit bewusst, indem wir uns jeden Tag in der Früh im ...

Der Nikolaus war da

Als wir am 6. Dezember morgens in die Schule kamen, erwartete uns Kinder und Lehrpersonen eine tolle Überraschung: Über Nacht hatte uns der Nikolaus besucht und allen eine Kleinigkeit ...

Herbstausflug

Am 17. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir wanderten über den Villnoder Weg zur Trostburg in Waidbruck, wo wir eine Führung besuchten. Die Trostburg-Thresl erzählte uns viele ...

Endlich wieder Schule!

Nach sechs langen Monaten im Fernunterricht ging am 7. September endlich wieder die Schule los! Wir alle freuten uns riesig aufs Wiedersehen und erzählten uns ganz aufgeregt von unseren ...

Langlaufschnupperkurs

Bei herrlichem Winterwetter fuhren wir am 18. Februar  mit dem Bus nach Wolkenstein und anschließend wanderten wir ins Langental.  Dort konnten wir eine Langlaufausrüstung ausleihen. ...

Una visita al museo “ Muse” della 3.-4.-5.classe.

A febbraio abbiamo fatto una visita al museo “MUSE” di Trento, dove abbiamo partecipato al laboratorio “palestra della scienza”. È stata un’esperienza bellissima, dove gli alunni hanno ...

Erste Hilfe Kurs für Kinder

Am 13. und 20. Jänner 2020 fand an unserer Schule im Rahmen des Wahlfaches ein „Erste Hilfe Kurs“ statt. Mauro, vom Weißen Kreuz Klausen, kam zu uns in die Schule und berichtete über die ...

Bibliothek und Besichtigung des Kirchturmes in Lajen

Ende November 2019 besuchten wir die Bibliothek in Lajen. Die Bibliothekleiterin Andrea erwartete uns schon mit einer tollen Geschichte: „Irma hat große Füße“. Gespannt hörten wir alle zu ...

Wahlfach: Mineralienmuseum und Suchen von Teiser Kugeln

Am 16. Oktober 2019 machten sich SchülerInnen aus Ried auf den Weg nach Teis um das Mineralienmuseum zu besuchen. Der Einstiegsfilm bot einen umfassenden Überblick über Entstehung und ...

Schwimmkurs

Im Oktober und November findet für uns Schüler und Schülerinnen der 2. und 3. Klasse am Donnerstagnachmittag der Schwimmkurs statt. Gemeinsam mit den Schülern/innen  der Schule Albions ...

Herbstausflug

Bei schönem Wetter machten wir am 24. September unseren Herbstausflug nach Barbian - Dreikirchen.  Auf dem Weg nach Dreikirchen entdeckten wir allerlei Besonderheiten der Natur z.B. ...

Schüler der 1.Klasse

Die zwei Schüler der 1. Klasse, Fischer Lukas und Krapf Manuel,  heißen wir in unserer Schule herzlich willkommen!  

Zirkuswoche

Vom 11. bis 15 März 2019 war  Clown Stauni bei uns in der Schule.  Mit großer Freunde und Anspannung wurde er erwartet. Jeden Tag wurden Übungen und Kunststücke für die ...

Besuch einiger Jungmusikanten in der Schule!

Mit großer Spannung erwarteten wir am Donnerstag , den 21. Februar 2019 einige junge Musikanten der Musikkapelle Lajen in der Schule. Carmen, Petra und Alexander brachten einige Instrumente mit ...

Autorenlesung in Lajen mit Kathrin Gschleier

„In 80 Büchern um die Welt!“

Am Dienstag, den 12. Februar besuchten wir die OEW in Brixen. In einem Workshop begaben wir uns auf eine Bücherweltreise und bekamen viele spannende Informationen zu den Kontinenten. Frau Martha ...

Volksmusikbegegnung in der Schule

Im Rahmen des Projektes “ `s Musigkischtl „ kamen am 21.November 2018 Florin Pallhuber und seine Kollegin zu uns in die Schule Ried. Sie stellten uns verschiedene Instrumente vor, die vor ...

Projekt: „ Ich bin gesund – ich bleibe gesund“

  Die Schüler/innen der 3. / 4. / 5. Klasse nahmen  am Projekt „ Ich bin gesund – ich bleibe gesund“ des  Sanitätsbetriebes  teil.  Den Kindern wurde in ...

Besuch in der Gärtnerei

Besuch in der GärtnereiDie Schüler / innen der 1. /2. und 3. Klassen nahmen an der Schüleraktion „ gesund wachsen“ der Südtiroler Gärtnervereinigung teil.  Wir besuchten die ...

Theater "Im Zauberwald"

Theaterprojekt „ Im Zauberwald“Die  Theaterpädagogin Viktoria Obermarzoner arbeitete mit den Schülern/innen  eine Woche lang an einem Theaterstück. Das  Projekt zielte ...

Lesen macht Spaß!

Im November fand in unserer Schule das Projekt „ Leseförderung – Lesen macht Spaß „ statt.Am 15. und 17. November 2017  kam Fr. Petra Eisenstecken, Fachdidaktikerin   für ...

Herbstausflug

Am Donnerstag, den 21. September 2017 machten wir unseren Herbstausflug.Dieses Jahr fuhren wir mit einem Kleinbus nach Dorf Tirol. Dort besuchten wir das Pflegezentrum für Vögel Schloss Tirol. ...