Grundschule
Lajen/St. Peter

Lehrpersonen der 1. Klasse

 

NameFachSprechstunde

 

 

Sigmund Karin

Deutsch

Kunst und Technik

 

 

Dienstag, 10:35 - 11:35 Uhr

Ploner Klaudia

Mathematik

Dienstag, 11:35 - 12:35 Uhr

Senoner Theo

Italienisch

Mittwoch, 11:35 -12:05 Uhr
Stofner AngelikaReligionDienstag, 09:50 - 10:10 Uhr

Nocker Alexander

Musik

Freitag, 09:15 - 10:15 Uhr
Heiss Verena

GGN

Bewegung und Sport

Freitag, 09:15 - 10:15 Uhr

Lehrpersonen der 2./3. Klasse

 

NameFachSprechstunde

 

Sigmund Karin

Deutsch

GGN

Kunst und Technik

 

Dienstag, 10:35 - 11:35 Uhr

 

Ploner Klaudia

Mathematik

 

Dienstag, 11:35 - 12:35 Uhr

Senoner Theo

ItalienischMittwoch, 11:35 - 12:05 Uhr
Stofner Angelika

Religion

Dienstag, 09:50 - 10:10 Uhr
Nocker AlexanderMusikFreitag, 09:15 - 10:15 Uhr
Heiss Verena

Bewegung und Sport

Integration

Freitag, 09:15 - 10:15 Uhr

Lehrpersonen der 4./5. Klasse

 

 

 

NameFachSprechstunde
Nocker Alexander

Mathematik

GGN

Bewegung und Sport

Englisch

Musik

Freitag, 09:15 - 10:15 Uhr
Ploner Klaudia

Deutsch

Kunst und Technik

Dienstag, 11:35 - 12:35 Uhr
Senoner TheoItalienischMittwoch, 11:35 - 12:05 Uhr
Stofner AngelikaReligionDienstag, 09:50 - 10:10 Uhr
Heiss VerenaIntegrationFreitag, 09:15 - 10:15
Oberrauch KarinMit. für Integration

Elternsprechtage an der Grundschule St. Peter/Lajen

1. Elternsprechtag: Mittwoch, 18. Oktober 2023

2. Elternsprechtag: Donnerstag, 22. Februar 2024 (mit Anmeldung)

3. Elternsprechtag: Mittwoch, 10. April 2024

4. Elternsprechtag: Freitag, 14. Juni 2024

Herbstausflug der 4. und 5. Klasse

An einem traumhaften Herbsttag machte die 4. und 5. Klasse den Herbstausflug. Die Schülerinnen und Schüler fuhren mit dem Bus nach Teis und besuchten dort das Mineralienmuseum. Anschließend ...

Herbstausflug der 1.2.3. Klasse

An einem wunderschönen Herbsttag wanderten wir gemeinsam den Poststeig von St. Peter nach Lajen und anschließend den Legian-Familienerlebnisweg. In der Nähe des Wetterkreuzes machten wir unsere ...

Ein Bäumchen pflanzen wir heut...

Nach einer langen Pause fand am 07. Juni endlich wieder das Baumfest statt. Wir wanderten zum Punholz Weiher. Dort erfuhren die Schülerinnen und Schüler an fünf interessanten Stationen ...

Maiausflug

Am 1. Juni machten wir unseren Mai- bzw. Juniausflug. Wir fuhren mit Bus und Zug nach Mareit und wanderten dort den Naturlehrpfad entlang. Wir kneippten und anschließend aßen wir noch gemütlich ...

Grundschule Lajen/St. Peter


St. Peter 1 - 39040 Lajen/St. Peter
Telefon: 0471 65 60 66

Email: gs.st-peter2@schule.suedtirol.it

Schulprobetag 2023

Am Freitag, 26. Mai 2023 besuchten  uns die Kindergartenkinder, die nächstes Jahr einschulen. Sie verbrachten den Vormittag in der Schule und konnten gemeinsam mit den Schulklassen die Pause ...

baking Waffles

Während einer Englisch- Unterrichtsstunde machte die 4. und 5. Klasse gemeinsam Waffeln. Wir benannten die verschiedenen Zutaten auf Englisch, vermischten sie zu einem Tag und machten daraus ...

Das große Quaken steht an...

Am Montag, 20. März fuhren wir in die Bibliothek nach Lajen und nahmen an der Buchvorstellung des Buches "Qua...qua...cra... cra" von Ulrike Folie teil. Anschließend spazierten wir zum ...

Fasching

Am Unsinnigen Donnerstag waren wir verkleidet und verbrachten wir gemeinsam einen lustigen Vormittag. Die Schülerinnen und Schüler sangen Lieder vor, tanzten und spielten gemeinsam. Wir aßen ...

Es gibt so Tage...

Im Rahmen des Nachmittagsunterrichtes beschäftigte sich die 1., 4. und 5. Klasse mit dem Buch von Heinz Janisch und jede Schülerin und jeder Schüler zeichnete und malte ein Bild dazu. Es ...

Langlauftag

Am Donnerstag, 9. Februar machten wir im Rahmen unseres Projektes den Langlauftag. Es war ein sehr kalter Wintertag. Wir fuhren mit dem Bus nach Wolkenstein und die Schülerinnen und Schüler ...

Advent und Brot backen

Im Advent lasen die Schülerinnen und Schüler der 3.4.5. Klasse an einigen Tagen den Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse Weihnachtsgeschichten vor. Wir entzündeten die Kerzen des ...

Bäckereibesuch

Im Rahmen unseres Projekts besuchten wir auch die Bäckerei Überbacher in Lajen. Der Bäcker Alfred zeigte uns wie und wo die Teige für das Brot gemacht werden und die verschiedenen Maschinen, ...

Projekt

Im Rahmen unseres Jahresthemas "Entschleunigung, Achtsamkeit und Entspannung" machten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Martina Ploner eine Klangschalenmeditation und eine ...

Rorate

Am 13. Dezember mussten wir früh aufstehen, denn wir feierten gemeinsam um 06:30 Uhr in der Pfarrkirche in St. Peter die Rorate. Die Schülerinnen und Schüler gestalteten das Rorate mit Texten ...

Nikolaus

Am 6. Dezember war der Nikolaus in der Schule und brachte uns viele Leckereien!

Mittelschulbesuch Klausen

Am 25. November war die 5. Klasse zu Besuch in der Mittelschule Klausen. Wir nahmen am Schnuppertag der Mittelschule teil, konnten einige Spezialräume besichtigen und den Mittelschülern bei ...

MUSE Trient

Am Dienstag, 15. November fuhren die 4. und 5. Klasse nach Trient und besichtigten dort das Museum "MUSE". Nach der Führung konnten sie noch einige interessante Dinge im MUSE entdecken ...

Wahlfach

Im Herbst fand das Wahlfach "Leben in Lajen" für die 3.4.5. Klasse statt. An einem Nachmittag kamen einige Frauen und zeigten unseren Schülerinnen und Schülern das Stricken. Auch das ...

Leben in Lajen

Am Donnerstag, 20. Oktober 2022 lud die Öffentliche Bibliothek Lajen die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klasse zur Buchvorstellung "Leben in Lajen, Teil " ein. Die ...

Projekttag Kastanienwanderung

Am 12. Oktober machten wir unseren ersten Projekttag zum Thema "Gutes braucht Zeit". Wir fuhren mit dem Bus nach Feldthurns und wanderten dort gemütlich den Kastanienweg entlang. Die ...

Herbstausflug

Am Dienstag, 20. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Villanders und wanderten auf die Villanderer Alm. Dort spielten die Schülerinnen und Schüler ...

Maiausflug

Am Donnerstag, 12. Mai machten wir unseren Maiausflug. Wir fuhren mit dem Bus von St. Peter nach Villnod und wanderten dann gemütlich bis zur Trostburg. Dort besichtigten wir die mittelalterliche ...

Italienisches Theater: Leonardo da Vinci

Am Mittwoch, 6. April besuchten wir ein italienisches Theater. Die Schauspieler kamen ins Vereinshaus von St. Peter und führten das Theater der Grundschule St. Peter und Grundschule Ried vor. Es ...

Yummy...Sandwich

Während der Englischstunde bereiteten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse ein Sandwich zu. Bei der Pause wurde es dann gegessen. Es schmeckte richtig lecker und nebenbei wurde ...

Un pomeriggio nel bosco

Un pomeriggio nel bosco con tanti giochi divertenti!

Autorenlesung Lajen

Am 04. April fand die Autorenlesung in Lajen statt. Der bekannte österreichische Kinderbuchautor Heinz Janisch stellte den Schülerinnen und Schülern der 1. und 2. Klasse auf sehr lustige Weise ...

Papierwerkstatt

Viele Zeitungsschnipsel, Wasser und fleißige Hände brauchte es um aus Altpapier neues Papier herzustellen.Die 3.4.5. Klasse nahm an der "Papierwerkstatt" der Landesagentur für ...

Museion Besuch

Am 9. März fuhren wir nach fast 3 Jahren wieder nach Bozen, um dort das Museion zu besuchen. Wir besuchten die Ausstellung Techno und anschließend nahmen die Schülerinnen und Schüler am ...

Faschingsfeier 2022

Am 24. Februar feierten wir Fasching. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen kamen verkleidet in die Schule. Die einzelnen Faschingskostüme wurden vorgestellt, es wurde gesungen, ...

Advent und Nikolaus

Im Advent treffen wir uns jeden Morgen gemeinsam und feiern den Advent: die Schülerinnen und Schüler der 3.4.5. Klasse lesen zwei Mal in der Woche den anderen Schülerinnen und Schülern vor, ...

Hallo Auto

Am Freitag, 22. Oktober nahm die 3., 4. und 5. Klasse am Projekt "Hallo Auto" teil. Die Schülerinnen und Schüler wiederholten nochmals die wichtigsten Verkehrsschilder und lernten viel ...

Fahrradführerschein

Am 04. Oktober absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse erfolgreich die Fahrradführerscheinprüfung in Klausen.

Herbstausflug

Am 21. September machten wir unseren gemeinsamen Herbstausflug. Wir fuhren nach St. Christina und wanderten den Legendenweg nach St. Jakob. Wir besichtigten auch den Tunnel vom "Grödner ...

Schuljahr 2021-2022

Am 6. September hat das neue Schuljahr begonnen. 27 Schülerinnen und Schüler besuchen in diesem Schuljahr die Grundschule St. Peter/Lajen. Wir begrüßten auch die 8 Erstklässler in unserer ...

Feuerwehr

Mit viel Einsatz und Freude malten die Schülerinnen und Schüler der 3.4.5 Klasse beim Malwettbewerb der Feuerwehr Lajen mit für die Gestaltung des Jahreskalenders. Dabei sind einzigartige ...

Maiausflug

Am 1. Juni war es endlich so weit: wir hatten unseren verspäteten Maiausflug. Wir machten die Wetterkreuzrunde in Lajen, wanderten zum Wetterkreuz und spielten im Wald. ...

The little red hen

Die 4. und 5. Klasse spielte im Englischunterricht das Stück "The little red hen".

Hennenparade

Die 3., 4. 5. Klasse bastelte Hennen aus Pappmaché.

Osterbaum

Auch in diesem Schuljahr dekorierten die Schülerinnen und Schüler zwei Bäume in St. Peter mit den selbst bemalten Ostereiern.

Faschingsfeier

Am Mittwoch feierten wir ein wenig Fasching und die Schüler und Lehrpersonen kamen verkleidet in die Schule und machten eine kleine Faschingsfeier!

Adventsbücher aus dem Jukibuz

Wir bekamen in diesem Jahr die Weihnachts- und Adventsbücher aus dem Jukibuz in einer Weihnachtskiste. Die Schüler suchten sich ein Buch aus, lasen es gemeinsam und gestalteten dazu eine tolle ...

Nikolaus in der Schule

Auch in diesem Jahr brachte uns der Nikolaus viele Leckereien in die Schule. Bei der Pause öffneten wir unsere Nikolaussäckchen und machten eine gemeinsame Nikolausjause.

Konzert der Schülerstars St. Peter/Lajen

Am 10. November fand das Konzert der Schülerstars in der Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der 3.-5.Klasse studierten gemeinsam mit Lehrer Peter einige Rhythmusstücke ein und ...

Herbstausflug

Im September machten wir unsere Herbstwanderung. Wir wanderten von St. Peter den Poststeig entlang nach Lajen. Die Schülerinnen und Schüler bauten im Wald. Es war eine schöne Herbstwanderung.

Fernunterricht

Seit Anfang März unterrichten wir nicht mehr im Klassenzimmer sondern im Rahmen vom Fernunterricht. Die Schülerinnen und Schüler erhalten Arbeitsaufträge und wir treffen uns einmal ...

Faschingsfeier

Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir gemeinsam Fasching. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen kamen verkleidet in die Schule und tanzten, spielten und feierten Fasching. Es war ein ...

Muse Trient

A febbraio abbiamo fatto una visita al museo “MUSE” di Trento, dove abbiamo partecipato al laboratorio “palestra della scienza”. È stata un’esperienza bellissima, dove gli alunni hanno ...

Museion Bozen

Am 22. Jänner besuchten wir mit der 1.-5. Klasse das Museion in Bozen. Wir nahmen am Workshop "Der Klang der Buchstaben" teil. Nach einer Besichtigung des Museions konnten die ...

Schwimmkurs

Im Jänner  und Februar nehmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Peter am Schwimmkurs teil. Wir fahren in das Schwimmbad "Mar Dolomit" und die Schülerinnen und ...

Nikolaus

Am 6. Dezember war Nikolaustag. Der Nikolaus brachte unseren Schülerinnen und Schülern einen großen Korb voller Leckereien!

Brot backen und Butter machen

Im Rahmen unseres Projekts "Altes trifft auf Modernes-Altes Handwerk trifft Moderne" haben wir in St. Peter den Glöshof besucht und die Mütter Evi und Astrid haben mit unseren ...

Der Herbst ist da...

Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam Blätter, Igel und Äpfel gebastelt und damit einen Herbstbaum für das Fenster gestaltet. Die gemeinsame Arbeit hat den Schülerinnen und Schülern ...

Unser Herbstgedicht

Die Schülerinnen und Schüler der 3., 4. und 5. Klasse erarbeiteten im Deutschunterricht Gedichte. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Herbstgedicht verfassen. Sie ...

Projektstunden "Gemeinsam sind wir stark"

Am einem Vormittag arbeiteten wir klassenübergreifend am Thema "Gemeinsam sind wir stark". Wir haben gemeinsam das Buch "Swimmy" gelesen und mit diesem Thema gearbeitet. Wir ...

Herbstausflug

Am Dienstag, 24. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir fuhren mit dem Bus nach Villnöss und wanderten den Naturerlebnispfad entlang. Die Kinder beobachteten im Gehege die Rehe und ...

Besuch Carabinieristation St. Ulrich

Am 09. Mai besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klassen der Grundschule St. Peter und Ried gemeinsam die Carabinieristation in St.Ulrich. Die Polizisten erklärten uns die ...

Maiausflug

Am 14. Mai machten wir unseren Maiausflug. Wir besichtigten das Bergwerk in Villanders. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler selbst mit dem Hammer Erz suchen. Das war sehr ...

Berufsfeuerwehr Bozen

Am Dienstag, 16. April besuchten wir die Berufsfeuerwehr in Bozen. Die Feuerwehrmänner zeigten uns die ganze Feuerwache und wir konnten hautnah einen simulierten Einsatz erleben. Das war sehr ...

Osterbaum

In diesem Schuljahr schmückten wir einen Osterbaum im Dorf. Wir bemalten die Ostereier mit bunten Farben und haben damit einen Baum im Dorf geschmückt.

Schnupperkurs Tennis

Am Montag, 08. April lud uns der Tennisclub Lajen zu einem Schnupperkurs Tennis ein. Die Kinder probierten das Tennisspielen aus und hatten trotz des schlechten Wetters Spaß am Tennisspielen.

Fasching

Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir gemeinsam Fasching. Die Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen kamen verkleidet in die Schule und verbrachten gemeinsam einen lustigen Vormittag.

Zirkusprojekt

Vom 18.-22. Februar fand an unserer Schule das Zirkusprojekt statt. Die Schülerinnen und Schüler jonglierten, balancierten und übten mit Stauni Kunststücke ein. Am Freitag fand die Aufführung ...

Eislauf-Rodeltag

Am Donnerstag, 09. Februar machten wir den Eislauf- Rodeltag in Kastelruth. Die Schülerinnen und Schüler rodelten und fuhren mit den Schlittschuhen. Die Schülerinnen und Schüler hatten großen ...

Projekt "Papier-Werkstatt"

Am Donnerstag, 31. Jänner nahm die 4. und 5. Klasse am Projekt "Papier-Werkstatt" von der Agentur für Umwelt teil. Die Schülerinnen und Schüler lernten zu Beginn die verschiedenen ...

Nikolaus

Am 6. Dezember war Nikolaustag. Der Nikolaus brachte auch unseren Schülerinnen und Schülern ein Nikolaussäckchen mit leckeren Süßigkeiten. 

Projekt "Ich bin gesund-Ich bleibe gesund"

Die Schüler der 4. und 5. Klasse nahmen am Projekt des Sanitätsbetriebes "Ich bin gesund-Ich bleibe gesund" teil. An einem Vormittag besuchte uns eine Ernährungstherapeutin und die ...

Feuerwehr in St. Peter

Am Donnerstag, 25. Oktober machten wir unsere Räumungsübung. In diesem Schuljahr kam auch die Feuerwehr zu uns und die Schülerinnen und Schüler konnten die Ausrüstung ausprobieren und Wasser ...

Projekt "Train...to be cool"

Am Dienstag, 16. Oktober 2018 nahmen wir am Projekt "Train...to be cool" teil. Zwei Bahnpolizisten besuchten unsere Schule und erklärten uns das richtige Verhalten am Bahnhof und in den ...

Schwimmkurs

Die Schülerinnen und Schüler nehmen wieder am Schwimmkurs in St. Ulrich teil. An 8 Dienstagen fahren wir mit dem Bus ins Schwimmbad nach St. Ulrich und die Schülerinnen und Schüler erlernen ...

Herbstausflug

Am Donnerstag, 20. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir fuhren mit dem Bus nach Kastelruth und wanderten die Laranzrunde (Pilzeweg). Wir spielten im Wald und sammelten Pilze. Es war ...

Pflichtquote

Im 2. Semester machten wir unsere Pflichtquote. Die Schülerinnen und Schüler bildeten Gruppen und suchten sich ein Thema aus. Zu diesem Thema recherchierten sie und bereiteten ein Referat vor. ...

Maiausflug

Am Freitag, 25. Mai 2018 machten wir unseren Maiausflug. Wir fuhren mit Seilbahn auf den Ritten und wanderten dort die Freudpromenade entlang. Zum Abschluss aßen wir noch ein Eis.

Couscous kochen

Am Mittwoch, 04. April besuchte uns Abdel und kochte mit uns gemeinsam Couscous. Die Schülerinnen und Schüler schnitten Gemüse auf und kochten gemeinsam mit Abdel Couscous mit Gemüse und ...

Besuch der Musikkapelle

Am Montag, 19. März besuchten wir die Musikkapelle in St. Peter. Die Verantwortlichen der Musikkapelle stellten uns die verschiedenen Instrumente vor und die Schülerinnen und Schüler konnten ...

Trommelprojekt

In der Woche vom 12. bis 16. März fand an unserer Schule das Trommelprojekt statt. Abdel El Abchi begleitete dieses Projekt. Wir lernten verschiedene Trommelrhythmen und haben gelacht und ...

Fasching

Am Unsinnigen Donnerstag feierten wir Fasching! Die Schüler und Lehrpersonen verkleideten sich und verbrachten gemeinsam einen lustigen Vormittag! Es wurde getanzt, gesungen und gespielt!

Projekt "Helfen ohne Grenzen"

Wir haben in diesem Schuljahr am Projekt "Helfen ohne Grenzen" teilgenommen. Die Schülerinnen und Schüler bastelten aus Holz kleine Engel, die sie dann nach der Rorate verkauft haben. ...

Nikolaus in der Schule

Der Nikolaus ist auch in unserer Schule vorbeigekommen und hat den Schülern und Lehrpersonen was Süßes mitgebracht!

Schwimmkurs

An 8 Dienstagen von November bis Januar nehmen die Schülerinnen und Schüler am Schwimmkurs in St. Ulrich teil. Sie lernen dort mit den Schwimmlehrern die verschiedenen Schwimmtechniken. Das ...

Adventfeiern in der Schule

Advent feiern: Jeden Tag vor Schulbeginn werden die Kerzen am Adventskranz angezündet, von einer Lehrperson wird eine Geschichte vorgelesen, ein Lied wird gemeinsam gesungen und der ...

Besichtigung Flugrettung Pelikan

Am Montag, 13. November 2017 fand das Wahlfach "Besichtigung Flugrettung Pelikan" statt. Wir fuhren mit dem Bus nach Brixen und besichtigten dort die Rettungsbasis Pelikan 2. Der ...

Lesen macht Spaß

Am Mittwoch, 15. 11.2017 nahmen die Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klasse am Projekt Lesen in der Grundschule Ried teil. Frau Petra Eisenstecken hat mit den Schülern der Grundschule ...

Fahrradführerschein

Am Donnerstag, 16. Oktober fand die Fahrradführerscheinprüfung in Klausen statt. Wir fuhren mit dem Bus nach Klausen, wo die Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klasse unter Aufsicht von ...

Unser Herbstausflug

Am Donnerstag, 21. September machten wir unseren Herbstausflug. Wir wanderten nach Freins zum Putzer Weiher. Anschließend wanderten wir weiter nach Fonteklaus, wo wir eine Pause machten und die ...

Das neue Schuljahr

Das neue Schuljahr hat begonnen. In diesem Schuljahr besuchen 18 Schülerinnen und Schüler die Grundschule St. Peter/Lajen. Wir werden gemeinsam lesen, rechnen, schreiben, basteln, turnen und singen.

Projekt: BRÜTEN

Am 10. Mai legten wir die Eier in den Brutapparat. Jeden Tag beobachteten wir die Eier, kontrollierten die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Wir warteten und warteten ganz gespannt....... ...

So schnell verging die Zeit.....

Peter, Lena, Julia und Simon kommen in die Mittelschule