Grundschule
Teis

Lehrpersonen der 1. Klasse

 

NameFachSprechstunde
Thaler SibylleDeutschDonnerstag, 8:45 - 9:45 Uhr
Fink Alexandra

Mathematik

Kunst und Technik

Donnerstag, 10:35 - 11.35 Uhr
Fischnaller HeleneGeschichte, Geographie und NaturkundeMontag, 10:35 - 11:20 Uhr
Reiter Rebekka

Musik

Bewegung und Sport

Mittwoch, 11:35 - 11:55 uhr

Villotti Lucia

 

Italienisch

 

Montag, 10:35 - 11:35 Uhr

 

Laner AnnamariaReligionMontag, 9:45 - 10:15 Uhr

Lehrpersonen der 2. Klasse

 

NameFachSprechstunde

Messsner Patrizia

Deutsch

Kunst und Technik

Dienstag, 11:35 - 12:35 Uhr
Radmüller MelanieMathematik Freitag, 9:15 - 10:15 Uhr
Mantinger Elisabeth

Geschichte,Geographie und Naturkunde

Mittwoch, 10:35 - 11:00 Uhr
Reiter RebekkaBewegung und Sport Mittwoch, 11:35 - 11:55 Uhr

Villotti Lucia

Italienisch

Montag, 10:35- 11:35 Uhr

Laner Annamaria

Religion

Montag, 9:45 - 10:15 Uhr

Lehrpersonen der 3./4. Klasse

 

NameFachSprechstunde
Fischnaller HeleneDeutschMontag, 10:35 - 11:20 Uhr
Fink Alexandra

Mathematik

Musik

Bewegung und Sport

Donnerstag, 10:35 - 11:35 Uhr

Radmüller Melanie

Geschichte, Geographie und Naturkunde

Freitag, 9:15 - 10:15 Uhr

Villotti Lucia

Italiensich

Montag, 10:35-11:35 Uhr

Laner Annamaria

Religion

Montag, 9:45 - 10:15 Uhr

Thaler Sibylle

Englisch 4. Klasse

Donnerstag, 8:45 - 9:45 Uhr

Lehrpersonen der 5. Klasse

 

NameFachSprechstunde

 Messner Patrizia

Deutsch

Dienstag, 11:35 - 12:35 Uhr

Radmüller Melanie

Mathematik

Kunst und Technik

Freitag, 9:15 - 10:15 Uhr
Thaler Sibylle

Geschichte, Geographie und Naturkunde

Integration

Donnerstag, 8:45 - 9:45 Uhr

Mantinger Elisabeth

Englisch

Musik

Bewegung und Sport

Mittwoch, 10:35 - 11:00 Uhr

Villotti Lucia

Italienisch

Montag, 10:35 - 11:35 Uhr

Laner AnnamariaReligionMontag, 9:45 - 10:15 Uhr

 

 

Baumfest

Gleich zweimal starteten wir dieses Jahr zum Baumfest. Einmal schickte uns der Regen wieder zurück in die Schule. Den Bäumen war´s nur recht -so bekamen sie die nötige Feuchtigkeit - und den ...

21. April - Welttag des Buches - die ganze Schule liest

Zum Welttag des Buches startete auch die Grundschule Teis eine kleine Aktion: Die letzte Unterrichtsstunde stand in allen Klassen ganz im Zeichen des Lesens. Die Kinder durften sich von Daheim ...

Kai Pannen - ein Autor besucht uns

Am 20. April kam Kai Pannen zu uns in die Schule.Kai Pannen ist in Moers am Niederrhein geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur und Zivildienst studierte er Malerei und Film in Köln. Anfang ...

Endlich wieder Stauni-Woche!

Stauni, soooooo lange mussten wir auf dich warten! Doch kurz vor Ostern war es endlich wieder soweit.Eine Woche lang durften alle Kinder täglich -  zusammen mit dir  - all die ...

Fair oder unfair? ... Ein Besuch im Weltladen Klausen

Am 21. März fuhren die Kinder der 1. und 2. Klasse nach Klausen und besuchten dort den Weltladen. So viele Waren landen täglich in unseren Einkaufskörben. Aber welche davon sind fair? Und ...

Schwimmkurse in Brixen

Nach einigen Jahren der Pause durften die Kinder der 5. Klasse im Herbst und jene der 3. und 4. Klasse im Zeitraum Jänner bis März für jeweils zehn Einheiten in der Acquarena zum ...

Schnupperstunde der Musikkapelle Teis

Im März kamen Musikantinnen und Musikanten der Musikkapelle von Teis in unsere Schule, um ihre Instrumente vorzustellen. Sogar ein kleines Konzert spielten sie für uns. Anschließend durften ...

Närrisches Treiben in Teis

Clown, Prinzessin, Superstar, Krümelmonster, Cowboy, Piratin, Dinosaurier, Katze, Elfe und noch viel, viel mehr - so viele tolle Verkleidungen! Da lockt es uns in Freie zu einem Umzug durch das ...

Biblisches Dorf

Im Zuge des Projekts "Leben zur Zeit der Bibel" bauen die Kinder der 5. Klasse in Religion ein biblisches Dorf auf.

Vogelfutter

Jetzt, wo es kalt ist, und die Vögel wenig Futter finden, wollen wir gemeinsam kleine Futterglocken für die Vögel aufhängen. Wir schmelzen Kokosfett und rühren Körner, Kerne, Nüsse und ...

Adventzeit-Backzeit

Alle Jahre wieder...In der ersten Klasse beschäftigten wir uns mit Bräuchen in der Adventszeit:Jeden Tag gab es eine Adventsgeschichte im Schein der Kerzen am Adventkranz.Wir holten (fast) ...

Hurra, es schneit!

Endlich fallen Schneeflocken in Teis und verwandeln unseren Pausenhof in eine weiße Winterlandschaft. Nichts wie raus ins Freie und endlich mal im Schnee spielen und herumtollen!

Zu Besuch bei der Feuerwehr

Im Zuge der alljährlichen Evakuierungsübung durfte die erste Klasse die Feuerwehrhalle besichtigen. Der Feuerwehrmann Luis Fischnaller zeigte uns auf ganz anschauliche Weise die Räume, die ...

Mittelschule Klausen: „Storyteller“

Die 5. Klasse fuhr am Donnerstag, 17.11.2022 in die Mittelschule Klausen, um Geschichten von dem irischen „Storyteller“ Richard Martin zu hören. Er erzählte kindgerecht und spannend 5 ...

11. November - Martinstag

Die 2. Klasse bastelte im Fach Religion zum Fest des Hl. Martin eine Martinsgans und den Hl. Martin.

Herbstausflug zu den Jochhöfen

Der Herbst steht auf der Leiter und malt die Blätter an,ein lustiger Waldarbeiter,ein froher Malersmann...Das Gedicht von Peter Hacks könnte es nicht treffender ausdrücken: Bei ...

Mumienausstellung in Bozen

Pyramiden, Hieroglyphen, Pharaonen...dies waren einige der Inhalte zum Thema "Ägypten" im GGN-Unterricht der 3., 4. und 5. Klasse. Sogar zur Ausstellung nach Bozen fuhren die Kinder der ...

Herbstmandalas

Im Religionsunterricht legten die Kinder der 5. Klasse anlässlich des Erntedankfestes Herbstmandalas mit Schätzen aus der Natur.

K wie kennenlernen und g wie gemeinsam spielen

Stunden draußen und das gemeinsame Spiel bringen Abwechslung ins Schulleben, stärken das Miteinander und erleichtern für alle den Einstieg ins neue Schuljahr.

Herzlich Willkommen an unserer Schule

Liebe Annika und Jasmin, lieber David, Elia, Elias, Jakob, Lenz, Liam und Paul!Wir wünschen euch an unserer Schule viel Freude am Lernen, Spielen und gemeinsamen Wachsen.Die Schulgemeinschaft ...

Grundschule Villnöss/Teis


Leiten 12 - 39040 Villnöss/Teis
Telefon: 0472 84 60 14
Fax: 0472 84 60 14

Email: Gs.Teis@schule.suedtirol.it

Halloween im Mai?

Halloween im Mai? Keineswegs!Was dann? Ein Imker in der Schule! Schüler*innen ziehen sich die Schutzkleidung an.Philipp, der Imker, erzählt, erklärt, begeistert. Wir wollen das ...

Endlich - unser Besuch auf dem Bauernhof!

Der Gewinn wird eingelöst: Am Freitag, 20. Mai starteten die Kinder der 2. und 3. Klasse zum Petrundhof in St. Valentin Villnöß. Kurz bevor wir den Bauernhof erreichten, erwartete uns schon ...

Unser Maiausflug

Bei strahlendem Wetter fuhr unsere Schulgemeinschaft am 10. Mai mit dem Bus nach Tisens. Von dort wanderten wir nach Tagusens, einem kleinen, idyllischen Weiler, der zur Gemeinde Kastelruth ...

Hurra, wir haben gewonnen!

Als 2. und 3. Klasse beteiligten wir uns im Februar am Gewinnspiel " Schule am Bauernhof". Mit viel Einsatz schrieben und bastelten wir einen Brief für die Bäuerinnen und Bauern ...

Faltkunst in der 4. Klasse

Ohne Kleber, nur aus Papier, wurden diese Würfel von den Kindern der 4. Klasse gefaltet. Anfangs war es noch schwierig, genau zu falten und sich an Anweisungen zu halten. Aber innerhalb ...

Dorfsäuberungsaktion in Teis

In Teis wird Fühjahrsputz gemacht!Es ist bereits Tradition, dass Freiwillige der Teiser Vereine zu Frühjahrsbeginn ihr Dorf säubern und anfallenden Müll einsammeln. Auch wir Kinder der ...

Die Bremer Stadtmusikanten - Stabfigurentheater der 5. Klasse

Im Rahmen der Pflichtquote beschäftigten wir uns mit dem Märchen der Bremer Stadtmusikanten, wir bastelten die Stabfiguren, probten unsere Texte und gestalteten die Kulisse. Chiara untermalte ...

Veronika, eine Milchbäuerin kommt zu uns

Im März kam Veronika, eine Milchbäuerin aus St. Magdalena in Villnöß zu Besuch in die zweite und dritte Klasse. Zu Beginn erzählte sie uns von ihrem Bauernhof, auf dem sie wohnt. Sie selbst ...

Autorenlesung mit Heidi Troi

Am 28.03.2022 kam die Kinderbuchautorin Heidi Troi in unsere Schule. Um 11:00 Uhr durften die Schüler*innen der 3.,4. und 5. Klasse unserem Gast zuhören. Sie erzählte uns von ihren Büchern und ...

Das Rätsel um Ötzis Tod

Nachdem wir in der Schule und im Archäologiemuseum von Ötzis gewaltsamen Tod gehört hatten, machten wir uns darüber Gedanken, was wohl vor seinem Tod passiert sein könnte, was die Gründe ...

Ötzi, wir kommen!

Lehrausgang der 4. und 5. Klasse Schon lange freuten wir uns auf unseren ersten Lehrausgang seit längerem. Am Dienstag, 22.03.2022 war es dann endlich soweit. Wir Schüler*innen der vierten und ...

Kröten retten

GGN-Unterricht, so praxisnah wie nur möglich! Das passiert am besten dann, wenn Mann und Frau oder Schülerin und Schüler Kröten das Leben retten, indem sie die Amphibien in Kübeln von einer ...

Rosenkränze

Im Zuge des Religionsunterrichts haben die Kinder der 4. Klasse  Rosenkränze selbst angefertigt. Die Farben des Kreuzes sowie der Perlen konnten individuell ausgesucht werden. ...

Was werde ich, wenn ich noch größer bin?

Die Erstklässler:innen beschäftigen sich im März mit der Frage: Was werde ich, wenn ich noch größer bin? Maurer, Malerin, Ärztin, Tierärztin, Bauer, Snowboardstar, Holzarbeiter, Jäger, ...

Faschingszeit - närrische Zeit!

Schule auf dem Bauernhof

Schule auf dem Bauernhof - so lautet das Motto des Wettbewerbs für Grundschulkinder, den die Südtiroler Bäuerinnen organisieren. Obwohl einige von uns Kindern der 2. und 3. Klasse selbst auf ...

Weihnachtsklänge im Klassenzimmer

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien brachten einige Kinder der 2. und 3. Klasse ihre Instrumente mit. Zu Beginn erklärten sie allen ihre Instrumente und anschließend umrahmten sie mit ...

Sensation in Betlehem...

Sensationelle Nachrichten aus Betlehem… ein König soll geboren sein!Nachrichtensprecher*innen und Außenreporter*innen berichten live aus Betlehem, Jerusalem und Tiberias über die ...

Projekt "Rund ums Hören"

Projekt „Rund ums Hören“Sei ganz Ohr! Beim Lernen gilt es, alle Sinne einzubeziehen, auch das Hören. Die Geräuschkulisse im Schulhaus ist riesengroß: Lärm, Krach, Klänge, Töne, ...

Hurra, geschafft!

Herausforderung: Fahrradführerschein Die 4. und 5. Klasse hat sich seit einigen Wochen auf die Fahrradprüfung vorbereitet: Stationenarbeit, Testparcours, Quiz, zahlreiche Gespräche, ...

Herbstausflug

Gleich in der zweiten Unterrichtswoche fand unser Herbstausflug statt. Nach den langen Sommerferien bietet ein Ausflug eine gute Gelegenheit, damit wir alle einmal wieder in der großen Gruppe ...

Herzlich Willkommen an unserer Grundschule!

Nun sind sie endlich da, die Kinder, die noch im letzten Schuljahr den Kindegarten besucht haben, um mit uns zu lachen, zu lernen und unser Schulhaus zu beleben. Lieber Simon, liebe ...

Fünf gemeinsame Grundschuljahre gehen zu Ende

Liebe Kinder, durch fünf Schuljahre seid ihr nun gemeinsam gegangen. Wie auf einer Wanderung gab es einfache Abschnitte, es galt, Hürden zu überwinden, manchmal musstet ihr Umwege nehmen. Ihr ...

Unser Maiausflug

Dieses Jahr befanden sich unsere Maiausflugsziele im nahen Umkreis von Teis. Ob St. Peter Villnöß, Gufidaun oder Säben bei Klausen....für uns war der Tag dennoch etwas Besonderes. Die Ziele ...

Herzlichen Glückwunsch!

Die Kinder der Grundschule Teis nahmen in diesem Jahr am landesweiten Malwettbewerb der Raiffeisenkassen Südtirols teil. Das diesjährige Thema lautete „Bau dir deine Welt“. Im April wurden ...

Ein Müll - Experiment

Welcher Müll verrottet, welcher nicht?Mitte April haben wir Kinder der 4. Klasse auf dem Pausenhof ein Loch gegraben und verschiedene Dinge eingegraben: Teebeutel, Korken, Bananenschale, ...

Wer hat das schon?

Wer hat das schon, ein Klassenzimmer mit Balkon? Wir Kinder aus der 2. Klasse haben heuer das große Glück, in einer Klasse mit Balkon zu lernen. Bei Sonnenschein lesen wir im Freien; manche ...

Rettungsaktion

Wenn im Frühjahr die Natur zum Leben erwacht, stehen Hochzeiten der Frösche auf dem Programm. Sie gehen dann auf Wanderschaft, um im Teiser Teich ihren Laich abzulegen. Dabei überqueren die ...

Unsinniger Mittwoch

Fasching ist die fünfte Jahreszeit und für ganz viele Kinder ein wichtiger Meilenstein in der Zeiteinteilung und im Kalenderjahr. Bald nach Weihnachten stellt sich die Vorfreude auf Fasching ...

Hurra, wir waren eislaufen!

Frische Luft und Bewegung tun gut. Deshalb fassten wir Mut. Wir gingen zum Eislaufen, um ein bisschen zu verschnaufen. Spiele wie Fangen, Schwarzer Mann und Hexenberg, mal ein Riese, mal ein ...

Weihnachtsfeier - einmal anders!

Wir, die Kinder der 1. Klasse, veranstalteten heuer nicht, wie üblich, eine Weihnachtsfeier mit Keksen, Musik und warmem Tee. Dieses Jahr wollten wir den Tieren im Wald Freude bereiten und für ...

K - wie Knusperkugeln

Am 4. März 2020 wollten wir in der ersten Klasse - passend zum Buchstaben K - Knusperkugeln backen. Schon in den Tagen zuvor brachten die Kinder die entsprechenden Zutaten dafür mit und hatten ...

Winterzeit - Lichterzeit

Jetzt, wo die Tage kurz und die Nächte lang sind, sind wir froh, einfach das Licht in unseren Wohnungen anzuknipsen. Strom liefert aber auch kostbare Wärme und Energie und erleichtert uns das ...

Wo wir wohnen

Der diesjährigen Herbstausflug im Oktober war für die Kinder der zweiten Klasse Anlass, sich gegenseitig ihr Zuhause und ihren Schulweg vorzustellen. Dabei verrieten sie einander allerhand ...

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Liebe Anna, Nadine, Anna und Sophie, lieber Julian, Leon, Maximilian und Sion!Wir wünschen euch an unserer Schule viel Freude am Lernen, Spielen und gemeinsamen Wachsen.Die Schulgemeinschaft ...

Grundschule ade!

Liebe Greta, Leni und Leonie - lieber Elias, Hannes, Jonas, Michaeal und Peter! Liebe Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse, der Abschlussklasse der Grundschule Teis, ihr werdet in die ...

Der etwas andere Maiausflug

Zugegeben, der Maiausflug zählt zu den Höhepunkten des Schuljahres. Das war schon zu unserer Zeit, als wir Lehrinnen und Lehrer noch die Schulbank drückten, und es ist wohl auch heute noch so. ...

Ein Hoch auf euch!

Seit nunmehr 5. März sind unsere Schultore geschlossen - eine schier unvorstellbar lange Zeit, in der nicht nur der Unterricht ausfiel, sondern auch viele zwischenmenschliche Erlebnisse und ...

Welttag des Buches

Am 23. April findet alljährlich der „Welttag des Buches“ statt. Unsere Grundschule nahm diesen Tag  zum Anlass, wiederum einen Farbtupfer in das Lernen daheim zu bringen. Der Auftrag ...

#wirbauendaheim

 Mathematik finden wir überall und lässt sich auch jederzeit anwenden und umsetzen. Um den Lernalltag daheim in den verordneten vier Wänden ein bisschen abwechslungsreicher zu gestalten, ...

Faschingszeit - närrische Zeit!

Jedes Jahr wird der Unsinnige Donnerstag mit Spannung erwartet. So viele tolle Verkleidungen, so schön geschminkte Gesichter! In allen Klassen wurde gespielt, getanzt und gelacht. In einer langen ...

Zu Besuch im Matheland

Am Mittwoch, den 13. Februar 2020 besuchten die 1., 2. und 3. Klasse das Matheland an der Universität Brixen. Von 9 bis 11 Uhr durften wir an den verschiedensten Mathespielen und -knobeleien ...

Stark gegen Gewalt und Mobbing

Am Mittwoch, 15. Jänner 2020 kam Michael Pfattner zu uns an die Schule. Er ist ausgebildeter Trainer für Gewaltprävention und Selbstverteidigung. In der Gruppe sprach er mit den Kindern über ...

Das Winkelhaider Christkind kommt!

Winkelhaid, eine mittelfränkische Gemeinde südostlich von Nürnberg gelegen, ist seit 1985 Partnergemeinde von Teis. Im Zweijahresrhythmus besucht eine Gruppe von Winkelhaider Freunden kurz vor ...

Zu Besuch im Kloster

Es ist schon etwas Besonderes, wenn man ein Kloster betritt. Heraus aus der Hektik des Alltags - hinein in diese stille, und - vielen von uns - ferne, unbekannte Welt. Eintauchen! Das taten wir ...

Vor-Lesezeit im Advent

Dem Lesen und Vorlesen wird an unserer Schule ein wichtiger Platz eingeräumt. Dafür sorgt unter anderem unsere Schulleiterin und Lehrerin Patrizia, die in den vergangenen Jahren die Ausbildung ...

Mein Dorf - mein Tal

,Das Gewöhnliche außergewöhnlich erleben' oder ,Warum denn in die Ferne schweifen, liegt das Interessante doch so nah', stand während der Projektwoche vom 21. bis 25. Oktober auf dem Programm ...

Eine Sagenerzählerin zu Gast

Am Donnerstag, 24. Oktober besuchte uns Kinder der 3.,4.,5. Klasse - auf Initiative der Bibliothek Teis -  Kathrin Gschleier, die Autorin des 2014 erschienen Mein Südtirol-Buches, dem bunten ...

Evakuierungsübung am 10.10.2019 mit der Freiwilligen Feuerwehr von Teis

Irgendwann im Herbst steht die alljährliche Evakuierungsübung an. Plötzlich und überraschend werden  Kinder und Lehrpersonen in den Klassen über die Lautsprechanlage aufgefordert, das ...

Wahlfach "Kultur erleben"

Wie jedes Jahr, so hatten die Kinder auch heuer  die Gelegenheit, im Wahlfach ein Stück Kultur und Brauchtum unseres Landes kennenzulernen. Am Freitag, den 4. Oktober fuhren wir mit dem Bus ...

Unser Herbstausflug am 25. September 2019

Bald nach Schulbeginn zieht es uns immer wieder ins Freie. Auf den Herbstausflug freuen wir uns ganz besonders. Da nämlich ist die neue Schulgemeinschaft das erste Mal unterwegs. Heuer fuhren ...

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Liebe Jana, Marion, Ilvy und Teresa, lieber Fabian, Mattia und Michael!Wir heißen euch im Namen der Schulgemeinschaft herzlich willkommen und wünschen euch viel Freude und Erfolg beim Lernen.

Grundschule ade!

Liebe/r Alessia, Emanuel, Ismail, Leo, Marie, Nadja, Raffael, René und Roman! Fünf gemeinsame Jahre gehen nun zu Ende. In dieser Zeit habt ihr einen großen Schatz an Erfahrungen und Erfolgen ...

Unser Maiausflug

Nachdem der Mai so verregnet war, mussten wir unseren Ausflug immer wieder verschieben. Am Donnerstag, 30. Mai meinte es das Wetter doch noch gut mit uns. Wir fuhren mit den öffentlichen ...

Känguru - Wettbewerb der Mathematik

Heuer nahmen die Kinder der 3. und 4. Klasse unserer Schule zum ersten Mal am "Känguru - Wettbewerb der Mathematik" teil. Innerhalb einer Stunde galt es, eine ganze Reihe an kniffligen ...

Das Klassenzimmer wird zur Backstube

Texte schreiben fällt in den Aufgabenbereich des Deutschunterrichts. Eine Textgattung ist die Anleitung oder das Rezept. Aber was nützt es, ein Rezept zu schreiben, wenn es nicht gleich ...

Bastelzeit mit den Müttern

Nachdem die Väter anlässlich des Vatertags von den Schulkindern eingeladen worden waren, kamen im Mai auch die Mütter der 1., 2., 3. und 4. Klasse zu Besuch. Gemeinsam mit ihren Kindern ...

Märchenstunde mit Veronika Krapf

Wie schön ist es für Hanna, eine Tante zu haben, die Märchenerzählerin ist. Und wie schön ist es, dass diese Märchenerzählerin uns am 12. April in der  zweiten Klasse besucht ...

Besuch beim Ötzi

Am Dienstag, 02. April fuhren wir, die 5. Klasse ins Archäologiemuseum nach Bozen. Die Fahrt dorthin klappte wunderbar und wir wurden schon von unserer Führung erwartet, die uns interessante ...

Der etwas andere Vatertag

In der Vatertagswoche besuchten die Väter der 2., 3. und 4. Klasse ihre Kinder in der Schule und arbeiteten mit ihnen am Projekt LegoWeDo. Gemeinsam bauten Kinder und Väter den Roboter Milo, ...

Trommelwirbel in der Grundschule Teis

In der Woche vom 25. -29. März kam der Musikschullehrer Stephan Falkensteiner in unsere Schule und trommelte jeden Tag abwechselnd mit den Kindern der verschiedenen Klassen. Das war ein Spaß! ...

Hurra! Wir fahren zu den Erlebnistagen nach Toblach!

Am 12. Februar starteten 16 Kinder der 4. und 5. Klasse mit den Lehrpersonen Melanie Radmüller und Elisabeth Mantinger mit dem Linienbus um 8.08 Uhr von Teis nach Brixen und weiter nach Vintl. ...

Musikantinnen und Musikanten gesucht!

Alljährlich lädt die Musikkapelle Teis die Grundschulkinder ab der 2. Klasse zu sich ins Probelokal ein. Am 19. März stellten uns dort begeisterte Musikantinnen und Musikanten, der ...

Faschingszeit - närrische Zeit

Jedes Jahr wird der Unsinnige Donnerstag mit Spannung erwartet. So viele tolle Verkleidungen, so schön geschminkte Gesichter! In allen Klassen wurde gespielt, getanzt und gelacht. In einer langen ...

Zu Besuch beim Thurner in Teis

Eine stein-alte Stiege, eine verrußte Küche, eine getäfelte Stube, Schlafkammern wie aus einem Märchen: die Elemente, aus dem historische Häuser gebaut sind. Wir waren auf Besuch beim ...

Ansitz Ranui und Ranuikirchlein

Ob Chinesen oder Japaner, ob Irokesen oder Jamaikaner – alle machen sich auf den Weg nach Ranui, um das dortige Kirchlein mit dem dazugehörigen Jagdschloss und die Geislergruppe im Hintergrund ...

Südtiroler Landtag hautnah erlebt!

Am Dienstag, 23. Oktober besuchte die 5. Klasse den Südtiroler Landtag in Bozen. Wir wurden von der Amtsdirektorin Frau Mag. Seehauser Mühlberger herzlich empfangen. Das RAI- Kamera- Team war ...

Räumungsübung in der Grundschule Teis

Am 24. Oktober war es wieder soweit: Alarm um Punkt 10:45 Uhr, alles liegen und stehen lassen, Schulgebäude verlassen, Apell… und zwei Kinder fehlen. Gott sei Dank eilt die Feuerwehr herbei und ...

In der Tischlerei Krapf

Die Kinder 2. und 3. Klasse der Grundschule Teis waren zu Besuch in der Tischlerei Krapf. Dagmar und ihr Vater Gottfried führten durch den Betrieb und überreichten zum Schluss allen eine ...

Lehrausgänge ins Altersheim und ins Gemeindehaus Villnöß

Die Kinder der 2. und 3. Klasse besuchten das Alters- und Pflegeheim Villnöß. Die Begegnung mit den alten Menschen und die Besichtigung der Räumlichkeiten im Haus bereicherten alle sehr. Bald ...

Clown Stauni besucht uns wieder

Im Rahmen unseres Jahresschwerpunkts „Bewegte Schule“ kam der Clown Stauni auch heuer wieder an unsere Schule. In der Projektwoche vom 24. bis 28. September durften alle Kinder täglich für ...

Herbstausflug nach Gufidaun

 Ein besonderes Erlebnis, bald nach Schulbeginn, ist immer unser gemeinsamer Herbstausflug. Heuer war Gufidaun unser Ziel. Zuerst fuhren wir mit dem Linienbus nach Klausen. Bei wunderschönem ...

Zu Besuch im Kräutergarten

Im Rahmen des Wahlfaches „Natur erleben“ fuhren wir Kinder mit dem Linienbus nach St. Magdalena in den Kräutergarten von Carmen Obexer. Gemeinsam mit ihrer Tochter lernten wir einige Kräuter ...

"Hurra, ich bin ein Schulkind!"

Liebe Alina, Annalena, Dana, Katja, Lisa, Loren, Sara und Valentina, lieber Manuel und Samuel! Wir heißen euch in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen und wünschen euch viel Freude ...

Grundschule ade!

Liebe Hanna, Selin, Vera und Veronika,lieber Alex C., Alex W., Lukas, Marcel und Maxi! Wir wünschen euch alles Gute in der Mittelschule und für euer weiteres Leben Glück, Freude und gute ...

Survival-Training auf der Barbianer Alm

Am 25. Mai 2018 war es endlich soweit! Wir trafen uns auf der Barbianer Alm, wo Roland Gafriller auf uns wartete, um uns verschiedene Survival-Techniken beizubringen. Wir entzündeten Feuer ohne ...

LEGO We Do 2.0 - Roboter programmieren an der Grundschule

In diesem Schuljahr nutzte die Grundschule Teis die Möglichkeit, am landesgeförderten Projekt „Lego We Do 2.0“ zu arbeiten. In den Monaten Februar und März befassten sich die Teiser ...

Figurentheater vom Feinsten

Es ist schon immer ein besonderes Erlebnis, wenn Gernot Nagelschmied mit seinem Figurentheater NAMLOS nach Teis kommt. Heuer führte er das Stück „Tischlein deck dich“ auf und brachte damit ...

Buchstaben erarbeiten mit allen Sinnen

Kurz vor Weihnachten erarbeiteten die Kinder der ersten Klasse den Buchstaben K -  K wie Kekse und wie Knusperkugeln… Mit viel Eifer kneteten die Kinder den Teig und rollten daraus ...

Zu Besuch auf dem Bauernhof

Anfang Dezember waren die Kinder  der Unterstufe unserer Schule zu Besuch auf dem Bauernhof Plattner in Teis. Live und in Farbe erlebten sie, wie man den Stall ausmistet, eine Kuh füttert, ...

Unser Klassenzimmer als Backstube

Was muss in einem Rezept alles angeführt werden, damit es dann auch zur Zufriedenheit gelingt? Um das wirklich zu erfahren, wurde aus unserem Klassenzimmer kurzerhand eine Backstube. Eifrig ...

Lesepatinnen und -paten

Vorlesen ist etwas besonders Wichtiges und Schönes. Wie sehr genießen die Kinder diese Zeit. Eintauchen in die Welt der Sprache und der Bilder… Vorlesen lässt sich auf die verschiedensten ...

Zu Besuch bei den Carabinieri in St. Peter Villnöß

Geheimnisvoll und verborgen scheinen die Carabinieri von Villnöß zu verweilen - dem Dornröschen gleich, hinter einem hohen, fast bedrohlichen Eisenzaun.Endlich kam für die Schülerinnen und ...

Ich geh mit meiner Laterne

Auch heuer gab es wieder einen Martinsumzug durch den Teiser Ortskern. Mit Liedern und Laternen zogen die Kinder durch die Straßen und in der Kirche fand ein Martinsspiel statt, das die Kinder ...

In 80 Tagen um die Welt

Am 26. Oktober besuchten die Kinder der 1.,2. und 3. Klasse das Musical „In 80 Tagen um die Welt“. Die Hauptdarsteller, der englische Gentleman Mr. Phileas Fogg, sein französischer Diener ...

Zirkusprojekt - Der "Stauni" an unserer Schule

In der Woche vom 18. bis 22. September kam der Clown „Stauni“ mit seinem „Zirkuswagen“ voll beladen mit Pedalos, Stelzen, Rollen, Bällen, Ringen, Reifen, Einrädern, Tüchern, ...

Unser Herbstausflug von St. Peter Villnöß nach Teis

Bei schönstem Herbstwetter wanderte unsere Schulgemeinschaft zur Bushaltestelle von Mittermühl und fuhr mit dem Bus nach St. Peter. Auf dem Spielplatz gab es Zeit für gemeinsames Spiel und eine ...

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Liebe Angela, Chiara, Elisa M. und Elisa P., Hanna, Lina und Linda, lieber Fabian, Julian und Tobias! Herzlich Willkommen in unserer Grundschule und viel Freude in unserer Gemeinschaft und beim ...

Grundschule ade!

Liebe Claudia, Emily, Julia, lieber Alexander, Arno, Michel und Nico! Wir wünschen euch alles Gute in der Mittelschule und für euer weiteres Leben Glück, Freude und gute Freunde an eurer ...

Hallo Auto!

Am Freitag, 9. Juni 2017 besuchte uns Herr Wieland Albert, um mit uns über die Sicherheit im Straßenverkehr und das Verhalten von Autofahrern zu sprechen.Anfangs wiederholten wir, wie man ...

Der Garten der Religionen

Die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse fuhren am 23. Mai 2017 nach Bozen und besuchten den „Garten der Religionen“. Seit seiner Eröffnung am 1. Juni 2007 versinnbildlicht der ...

Unsere Nachbarn im Kindergarten...

Im Laufe des Schuljahres pflegen wir den Kontakt mit den Kindergartenkindern. Besonders hervorheben möchten wir den Besuch der Erstklässler im Kindergarten. So konnten sie nochmal ihre ...

Auftritt bei der Pensionistenfeier

Der KSL (Katholische Südtiroler Lehrerbund) organisiert immer dann, wenn Lehrpersonen in Pension gehen, eine große Abschiedsfeier. Am 19. Mai wurden zahlreiche Lehrpersonen der ...

Baumfest

Am 19. Mai marschierten wir Kinder in den nahegelegenen Wald. Dort erwarteten uns bereits drei Förster, die uns viel Interessantes über den Wald und seine Bewohner erzählten. Wir durften die ...

Große Künstler

Die Begabtentage sind fester Bestandteil unserer Schuldirektion. Heuer standen sie unter dem Motto „GEMEINSAM STARK in Kunst und Gestalten“. Unter der Führung der Kunsttherapeutin Frau Judith ...

Es klappert die Mühle am rauschenden Bach...

Das Ziel unseres diesjährigen Maiausflugs war Terenten mit seinen Erdpyramiden und gut erhaltenen Mühlen im Mühlental. In seiner Mühle erklärte uns ein Bauer und Müller von den ...

Besuch der Flugrettung und des Weißen Kreuzes Brixen

Am 24.04.2017 besichtigten alle Kinder der Grundschule Teis die Zentrale des Weißen Kreuzes und die Flugrettung in Brixen. Auf sehr kindgerechte Weise wurden die Kinder über die verschiedenen ...

Toooor!!!! Fußball-Schnuppertraining der 1.Klasse

Am 11.April 2017 nachmittags standen nicht Lesen, Schreiben oder Rechnen, sondern Verteidigen, Dribbeln und das Tore-Schießen auf dem Stundenplan. Vordergründig ging es um Spaß mit dem ...