Grundschule
Villnöss/
St. Magdalena

Lehrpersonen der 1./2.  Klasse

 

NameFachSprechstunde

 Prader Manuela

Deutsch

GGN

Bewegung und Sport

Dienstag, 10.35 -11.35 Uhr

Wieland Priska

 Mathematik

Dienstag, 9.15 -10.00 Uhr

Leitner Andrea

Musik
Kunst und Technik

Dienstag, 11.35 -12.20 Uhr

Talpo Martina

ItalienischDonnerstag, 10.50 -11.35 Uhr

Fischnaller Sofia

ReligionDonnerstag, 11.00 -11.30 Uhr

Lehrpersonen der 3./5. Klasse

 

NameFachSprechstunde

Mair Angelika

Mathematik
Musik
Sport

Mittwoch, 10.35 -11.20 Uhr

Leitner Andrea

Deutsch
GGN
Kunst und Technik

Dienstag, 11.35 -12.20 Uhr

Radmüller Melanie

Englisch 5. Klasse

Montag, 10.15 -10.30 Uhr

Talpo Martina

ItalienischDonnerstag, 10.50 -11.35 Uhr

Fischnaller Sofia

ReligionDonnerstag, 11.00 -11.30 Uhr

Lehrpersonen der 4. Klasse

 

NameFachSprechstunde

Wieland Priska

Mathematik
Kunst und Technik

Dienstag, 9.15 -10.00 Uhr

Prader Manuela

Deutsch

Dienstag, 10.35 -11.35 Uhr

Mair Angelika

GGN
Bewegung und Sport

Mittwoch, 10.35 -11.20 Uhr
Radmüller Melanie

Englisch
Musik

Montag, 10.15 -10.30 Uhr
Talpo Martina

 Italienisch

Donnerstag, 10.50 -11.35 Uhr

 Fischnaller Sofia

ReligionDonnerstag, 11.00 -11.30 Uhr

Amphibien

Am 29. September 2023 waren wir Kinder der 4. Klasse im Naturparkhaus. Wir erfuhren allerhand über die Amphibien, einiges haben wir schon in der Schule gelernt. Zum Schluss machten wir noch das ...

Cleanup Day

Gemeinsam aufräumen für eine gesunde Natur heißt es in Südtirol vier Tage lang. Auch wir Kinder der Grundschule von St. Magdalena machten uns am 14. September 2023 auf den Weg, um gemeinsam ...

Herbstausflug

Auf in die Schule!

Unser Maiausflug

Ein Bäumchen pflanzen wir heut...

Am Mittwoch, 23.Mai 2023 hatten wir gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen von St. Peter unser Baumfest. Einige Kinder haben dazu etwas aufgeschrieben: Wir sind zu den Schnoterhöfen ...

Musikanten stellen Instrumente vor

Im März kamen ein paar Musikanten der Musikkapelle St. Peter zu uns in die Schule. Die verschiedenen Instrumente wurden vorgestellt. Auch Kinder von unserer Klasse spielten vor. Wir haben ...

Fasching

Mathe mit den Vorschulkindern

Am 7. Februar kamen die Vorschulkinder zu uns in die 1. Klasse, um zu rechnen. Wir spielten das Räuberspiel, Onkel Dagobert, bei den Fingerbildern waren die Vorschulkinder sehr geschickt. Sie ...

Winterbastelstunde mit den Vorschulkindern

Im Jänner luden wir die Vorschulkinder zu uns in die 1./2. Klasse ein. Gemeinsam bastelten wir Schneemänner, die nun unsere Fenster schmücken. 

Auf den Wegen zum Licht

Am 22. Dezember feierten wir Kinder mit unseren Eltern und Lehrerinnen eine Rorate in der Kirche von St. Magdalena. Eine Woche vorher haben wir uns darauf vorbereitet. Wir lernten Lieder, spielten ...

Grundschule Villnöss/St. Magdalena


Trebich 2 - 39040 Villnöss/St. Magdalena
Telefon: 0472 84 00 84
Fax: 0472 84 00 84

Email: Gs.St.-Magdalena@schule.suedtirol.it

Heute leuchten weit und breit Lichter in der Dunkelheit

Am 11. November feierten wir Kinder der 1./2./3. Klasse den Martinstag. Wir erinnern uns an den Heiligen Martin, der einst seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Mit den Laternen zogen ...

Das königliche Spiel

Am 10. November hatten die Kinder der 1. Klasse das 1. Schachturnier."Schach ist der Probierstein des Gehirns", sagte Goethe einmal. Schach fördert räumliches ...

Kinder der 1./2. Klasse zu Besuch in der Bibliothek von St. Peter

Am Mittwoch, 26.Oktober fuhren wir nach St. Peter in die Bibliothek. Dort hatte Rosmarie, die Bibliothekarin, schon etwas für uns vorbereitet. Sie erzählte uns die Geschichte vom Buchstabenbaum ...

Ein abenteuerlicher Vormittag

Endlich war es wieder soweit. Im Rahmen der Räumungsübung kamen die Feuerwehrmänner von St. Magdalena zu uns in Schule. Und dieses Mal waren auch die First Responder dabei. Ein Schüler hat ...

Unser Herbstausflug

Einige Rückmeldungen der Kinder (2. Klasse):Ich habe gespielt. Wir sind nach Teis gegangen. Wir haben gesungen.Wir haben ein Haus gebaut. Wir haben Katzen gestreichelt. Wir haben ...

Die Schule beginnt

Liebe Sofia, Irmi, lieber Tobias und Liam! Wir wünschen euch viel Freude und Erfolg in der Schule. 

Kreativtag mit den Eltern

Unser Maiausflug

Besuch in der Mittelschule

Am 5. Mai besuchten wir Kinder der 5. Klasse die Mittelschule in Klausen. Dort sahen wir einen Kurzfilm, um einen Einblick in das Mittelschulleben zu bekommen. Anschließend besichtigten wir ...

Unser Osterbaum

In diesem Jahr haben wir zum ersten Mal unseren Baum auf dem Schulhof mit Ostereiern geschmückt. Jedes Kind durfte ein Ei bemalen, und es wurde dann auf den Baum gehängt.Wir wünschen allen ...

Hurra, Stauni ist da!

In der Woche vom 21. bis 25. März war Zirkuswoche angesagt. Jeden Tag durften die Kinder verschiedene Geräte ausprobieren. Alle hatten viel Spaß.Einige Rückmeldungen: In der letzten ...

Unsinniger Donnerstag in unserer Schule

Die Freude an unserer Schule war groß,denn die Faschingsnarren waren los.Neben Ziegenbauern, Cowboys und Feenkonnten man auch Skifahrer, Piraten und viele andere Narren sehen. Es wurde ...

Tag der offenen Tür der Musikkapelle Villnöß

Am 11. Februar lud uns die Musikkapelle Villnöß zu einem etwas anderen Tag der offenen Tür ein. Die Mini`ones begleiteten mit ihren Instrumenten eine spannende Geschichte über die Waldmusik. ...

Herzen für die Kranken

Mit einem kleinem Zeichen Freude bereiten und Hoffnung schenken. Aus dieser Motivation bastelten und malten die Schülerinnen und Schüler aller Klassen der GS St. Magdalena unterschiedliche ...

Die Fledermaus

Am Mittwoch, 1.Dezember besuchten wir Schüler und Schülerinnen der 1./2.Klasse das Naturparkhaus. Andrea erklärte und zeigte uns vieles über die Fledermaus. Einige Rückmeldungen von einigen ...

Schachturnier

Schach ist über 1500 Jahre alt und somit eines der ältesten Spiele der Welt. Schach trainiert das Gehirn. Wir Kinder der 1. Klasse hatten am 19.11. unser 1. Schachturnier und versuchten, den ...

Die Martinsfeier

Am 11. November ist Martinstag, der Tag der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe. Mathias teilte seinen Mantel und gab eine Hälfte dem Bettler. Wir Kinder der 1./2. Klasse zogen mit unseren ...

Fit für den Straßenverkehr

Unser Herbstausflug

Hurra, die Schule beginnt!

Liebe Emma, Hanna, Lea Obexer, Lea Fischnaller, Nadine, lieber Dominik, Jan und Jakob! Wir wünschen euch viel Freude in der Schule. 

Raiffeisen Jugendwettbewerb "Bau dir deine Welt"

Alle Kinder der Grundschule St. Magdalena haben ein Bild gemalt. Jedes einzelne Bild ist einzigartig. Die Fachjury suchte ein paar Bilder aus, alle freuten sich über den Preis.

Zu Hause bei David

Am 26.5.21 machten wir Kinder der 2. Klasse einen Lehrausgang zum Imker Messner Andreas. Wir hatten die Möglichkeit, die Bienen bei ihrer täglichen Arbeit zu beobachten. Die Imker erklärte die ...

Unser Maiausflug

Am 18. Mai 2021 machten wir Kinder der GS St. Magdalena unseren Maiausflug.Die Kinder der 1. Klasse schrieben:Wir sind mit dem Bus nach St. Peter gefahren.Wir haben 2 Bomben gesehen.Ich ...

Wenn ich groß bin, dann...

Schachturnier

Am 28.1. hatten wir Kinder der 1. Klasse ein Schachturnier. Wir haben regelmäßig geübt, und wir versuchten nun, den Gegenspieler matt zu setzen. 

Jerusalema

Der Song wurde durch verschiedene Tanzvideos von Menschen aller Altersgruppen zu einem weltweiten Hit. Auch die Kinder der Grundschule St. Magdalena tanzten im Dezember fleißig mit. 

Schach

Am 25. September machten wir Kinder der 2. Klasse ein Schachturnier. Es war sehr spannend, die Konzentration war groß.

Herbstausflug

Zusammen mit den Kindern der ersten Klasse haben wir Kinder der 2. Klasse den Herbstausflug gemacht. Gemeinsam sind wir von der Schule aus über den Panoramaweg bis nach St. Peter gelaufen. Im ...

Willkommen in der 1. Klasse!

Liebe Jasmin, Emily, Greta, Valentina, Mia, lieber Samuel, Jonas, Noah und Mathias!Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid und wünschen euch viel Freude und alles Gute. 

Ein Schuljahr geht zu Ende

Ein ganz anderes Schuljahr geht zu Ende – vieles war schön und manches war schwierig. Wir beenden es  nicht ohne zurück zu schauen, nicht ohne ein DANKE, nicht ohne unsere Bitten und ...

Grundschule ade!

Zwei Kinder der 5.Klasse blicken auf ihre Grundschulzeit zurück und haben während des Fernunterrichts fleißig gedichtet:Meine GrundschulzeitDie 5 Johr Grundschuale hobm mir Freide ...

Mens sana in corpore sano, ein gesunder Geist in einem gesunden Körper

Auf der Wiese

Mein Lieblingsbuch

Kreativ zu Hause

Faschingswoche 2020

"Tag der offenen Tür" bei der Musikkapelle Villnöß

Am 31. Jänner fuhren wir nach St.Peter  zum „Tag der offenen Tür“  der Musikkapelle Villnöß. Alle Kinder waren sehr beeindruckt. Es gab viele Instrumente zu sehen, wie zum ...

Waldweihnacht

Am 19.Dezember 2019 trafen sich die Lehrpersonen, die Schüler und Schülerinnen und deren Eltern um 17:00Uhr im Schulhof. Zu Beginn sangen die Schüler das Lied „Kinder tragen Licht ins ...

Der Kindergartenbesuch

Wir, die Schüler und Schülerinnen der 4./5.Klasse, besuchten vor Weihnachten den Kindergarten bei uns im unteren Stock. Zuerst stellte jede Gruppe die verschiedenen Bücher vor. Jedes ...

Spurensuche

Wir Kinder der 1./3. Klasse gingen am 18.12. mit Andreas, dem Vater von Lukas, auf Spurensuche. Wir entdeckten Spuren von Füchsen, Rehen, Hirschen und sogar von einem Hasen. Auch fanden wir Kot- ...

Das Milchprojekt

Lydia vom Petrunderhof kam am 14.11. zu uns in die 3. Klasse und gab uns einen umfassenden Einblick in das Thema Milch und Milchwirtschaft in Südtirol. Der Weg der Milch von der Kuh bis hin zum ...

Auf dem Bauernhof

Am 6.11.19 durften wir Kinder der 1./3. Klasse den Bauernhof von Leon besichtigen. Seine Eltern erzählten uns allerhand über die Kühe, die Fütterung, die verschiedenen Rassen, die Zähne, die ...

Die Tischlerei Leitner

 Am 22.10.19 durften wir Kinder der 1./2./3. Klasse die Tischlerei Leitner neben unserer Schule besichtigen. Egon erklärte uns die verschiedenen Maschinen, die Kreissäge, die ...

Die Zirkuswoche

Vom 30.September bis zum 4.Oktober war bei uns in der Schule die Zirkuswoche mit Clown Stauni. Alle Schüler hatten sich auf diese Woche gefreut, nun war sie endlich da. Aber sie ging schneller ...

Unser Herbstausflug

Am Donnerstag, 12.09.2019 wanderten wir nach Zans. Auf dem Weg wurde geplappert, gekichert und wir hatten viel Spaß. Gegen halb 10 Uhr waren wir endlich in Zans. Dort machten wir unsere Lager auf ...

Willkommen in der 1. Klasse!

Lieber Alex, David, Jonas, Leon, Elia und Lukas! Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid und wünschen euch viel Erfolg und alles Gute.

Wildbeobachtung

Mit Andreas Delueg wanderten wir am Freitag, 24. Mai frühmorgens, getarnt mit einem Fichtenast in einen nahegelegenen Wald, wo wir uns am Rande einer kleinen Wiese versteckten und großes Glück ...

Sport- und Spieletag

Klettertag in Franzensfeste (Maiausflug)

Die Schmetterlinge

Am 10.5. und am 6.6. waren wir Kinder der 1./2./3. Klasse im Naturparkhaus, um einiges über Schmetterlinge zu erfahren. Nun weiß jeder, was Metamorphose bedeutet. Wir durften auch einen Film ...

Tiere auf dem Bauernhof

Am 5.6. durften wir Kinder der 2./3./4./5.  Klasse die Tiere auf dem Bauernhof von Iris und Sarah beobachten: Meerschweinchen Paul und Petra, 3 Hasen, Bienen, 2 Truthennen und die Pustertaler ...

Maienpfeifen schnitzen

Maienpfeifen schnitzen: Wer kann das noch, wer kennt das schon?So haben wir uns heuer gedacht, diese Tradition wieder aufleben zu lassen und es an unserer Schule als Wahlfach anzubieten.Bei ...

Wahlfach: Flotte Bienen

Am 13.Mai machten sich einige Schüler und Schülerinnen auf zum Tschinefreiderhof in Pardell. Dort erzählte uns Gabriel einiges über das Bienenleben, die Herstellung des Honigs, die Arbeit des ...

Bunker und Schützengräben in Teis

Am 29.April 2019 besichtigten wir im Rahmen eines Wahlfaches die Bunker und Schützengräben in Teis. Frau Margit Wieser machte uns eine Führung und sie konnte uns viel über die Zeit während ...

Bienen

Am 17.4. durften wir Kinder der 2./3. Klasse die Bienen von Marie besuchen. Ihr Vater hat 15 Bienenvölker. Man sah die Pollenhöschen der Bienen, da sie aus den Blüten fleißig Nektar und Pollen ...

Schule am Bauernhof

Am 15.4. durften einige Kinder der 1./2./3./4.und 5. Klasse drei Stunden auf dem Bauernhof von Jakob verbringen. Die Schüler  und Schülerinnen konnten Butter schlagen, hofeigene Produkte ...

Jung trifft Alt- Alt trifft Jung

Am Mittwoch, 20. März machten sich die Schüler und Schülerinnen der  4./5.Klasse wieder auf in die Bibliothek nach St. Peter. Dieses Mal stand dort eine gemeinsame Stunde mit einigen ...

Das Altersheim in St. Peter

Am 14.3. besichtigten wir Kinder der 2./3. Klasse das Altersheim. Die Mutter von Mavie arbeitet dort als Krankenschwester, und sie zeigte uns die verschiedenen Räume. Besonders gefiel uns der ...

Das Kraftwerk in St. Magdalena

Am 12.3. besichtigten wir Kinder der 2./3. Klasse das Kraftwerk, der Opa von Mavie und Lena (Josef Fischnaller) erzählte uns einiges darüber. Die maximale Kraftwerksleistung beträgt bei  ...

Ich kenne mich aus in der Bibliothek

Am Mittwoch, 20.Februar fuhren wir (4./5.Klasse) in die Bibliothek nach St. Peter. Rosmarie, die Bibliothekarin, machte uns dort eine Führung und gab uns wichtige Informationen über den Aufbau ...

Tiere im Winter

Am 22.1. und am 8.2. besichtigten  wir Kinder der 2./3. Klasse das Naturparkhaus, die Kinder der 1. Klasse waren am 19.2. dort. Barbara erzählte uns einiges über Tiere im Winter und über ...

Das Finstral- Werk in Villnöß

Finstral ist einer der führenden Fenster-, Türen- und Wintergärtenhersteller Europas. Der Betrieb umfasst 14 Produktionswerke, rund 1400 Mitarbeiter und ist in 14 Ländern vertreten. In ...

Das Sägewerk Prader

Am 20.11. besichtigten wir Kinder der 1./2./3./4./5. Klasse das Sägewerk Prader. Peter Prader zeigte uns den Rundholz- und Schnittholzplatz, die Trockenlagerung und Trockenkammer, das Hobel- und ...

Tatütata, die Feuerwehr ist da!

Am Mittwoch, 7. November fand an unserer Schule eine Räumungsübung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr von St. Magdalena statt. Der Alarm ging nach der Pause los, wir verließen die Klassen, ...

Beim Schuster

Wie Andreas Augschöll in seiner Schusterwerkstatt arbeitet, haben die Kinder der 2./3. Klasse am 15.11. gesehen. Er stellt orthopädische Schuhe und Trachtenschuhe her. Auch wegen ...

Die Pfarrkirche in St. Peter

Am 8.11. besichtigten wir Kinder der 2./3. Klasse die Pfarrkirche. Paul Runggatscher erzählte uns viel Interessantes über die Kirche. Er zeigte uns den Schriftzug, der an die Fertigstellung der ...

Der Kalkofen in Villnöß

Rund ein Dutzend Kalköfen gab es in Villnöß. Der größte Kalkofen war beim Verginer in St. Magdalena. Dieser lieferte bis 1962 den überall geschätzten Villnösser Kalk. Am 26.10. erklärte ...

Bouldern in der Kletterhalle in Brixen

Am 8. und 15.10.2018 fuhren einige  Kinder der 1., 2., 3., 4. und 5. Klasse nach Brixen, um zu klettern. Im Mittelpunkt stand die eigene Körperwahrnehmung und die damit verbundene ...

Unser Maiausflug

Am 10.05.2018 machten wir den Maiausflug. Wir fuhren mit dem Bus nach Terenten. Als wir ankamen, suchte die Lehrerin den Anfang vom Mühlenweg. Wir gingen los. Auf einmal waren die Erdpyramiden ...

Der König der Wälder

Am 4.5. besuchten wir Kinder der 1./2. Klasse das Naturparkhaus neben unserer Schule. Nun kennen alle den Unterschied zwischen Hirsch und Rehbock. Die Hirschbrunft war für uns besonders interessant.

Zirkus, Akrobaten und die Welt der Sprachen

In der Woche vom 16.-20. April war wieder Clown Stauni zu Gast. Das lange Warten hatte endlich ein Ende, und nun wurde wieder mit Bällen, Tüchern und Tellern jongliert, Einrad und ...

Die Berufsfeuerwehr in Bozen

Am 11.04.2018 besuchten wir die Berufsfeuerwehr in Bozen. Die Feuerwehrmänner zeigten uns die Einsatzfahrzeuge, die Werkstätten, den Übungsturm, die Atemschutzgeräte. Bei  der ...

Atemwanderung

Am 9. April war Stefan Braito zu Gast in der GS St. Magdalena. Bei einer Atemwanderung mit ihm, erfuhren die Kindern viel über den Atem und die Luft. Wie kommt die Luft in den Körper, was macht ...

3 Tage in Toblach

Endlich war es soweit. Wir, die 4./5. Klasse, fuhren für drei Tage nach Toblach. Wir waren alle sehr gespannt und voller Freude. Mit dem Bus und dem Zug und unseren vollgepackten Koffern und ...

Viel lesen

Wir, die Schüler und Schülerinnen der 4. und 5. Klasse, lasen schon zweimal den Kindern aus dem Kindergarten vor. Einmal im Jänner ein Kamischibaimärchen und einmal ein Pixi- Büchlein im ...

Der Hühnerhof in Flitz

Am Mittwoch, 7. März 2018 besichtigten die Kinder der 1./2./3. Klasse den Hühnerhof in Flitz.Einige Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen: Martin und Sofia: Die Frau hat uns ...

Mit dem Wörterschlucker die Bibliothek erkunden

Am 22.01, 29.01. und 05.02. fuhren einige Kinder  der 1., 2. und 3. Klasse mit dem Bus  in die Bibliothek von St. Peter. Dort erfuhren sie durch die Bibliothekarin Rosmarie Messner viel ...

Weihnachten ist nicht mehr weit

Am 20. Dezember 2017 versammelten wir uns früh morgens vor dem Schulhaus und gingen gemeinsam mit den Eltern zur Kirche von St. Magdalena. Es war noch dunkel, und jeder erhellte mit seiner selbst ...

Zu Besuch bei den Carabinieri

Am 21.11.2017 besichtigten die Kinder der 1./2./ 3. Klasse die Carabinieristation in St. Peter. Sie erfuhren einiges über die Regeln im Straßenverkehr, sie durften die Zellen anschauen, das ...

Müll, Müll, Müll

Am Dienstag, 28. November 2017 besuchten wir Kinder der Grundschule St. Magdalena den Recyclinghof in St. Peter. Der Gemeindearbeiter Robert Profanter führte uns durch die Anlage und erklärte ...

Das königliche Spiel

Am 15.11. 2017 fand in der 1./2. Klasse ein Schachturnier statt. Die Kinder zeigten höchste Konzentration und versuchten, den König anzugreifen.

Welt der Farben

In der Woche vom 23. bis 27. Oktober 2017 spürte man in der Grundschule St. Magdalena die Welt der  Farben. Jeder Tag war einer bestimmten Farbe gewidmet. Das konnte man schon morgens ...

"Schuhplatteln"

Vier Väter der Grundschulkinder von St. Magdalena haben sich am 6.11. und am 13.11.2017  bereit erklärt, den Kindern das „Schuhplatteln“ zu zeigen. Die Begeisterung war groß, und das ...

Zu Besuch auf dem Bauernhof

Am 17. Oktober 2017 besichtigten wir Kinder der 1./2. Klasse den Bauernhof von Marie. Wir durften auf der Wiese Futter für die Hasen holen und danach die Hasen füttern. Einige Kinder holten die ...

König der Lüfte

Am 15. September 2017 besuchten die Kinder der 1./2. Klasse das Naturparkhaus. Sie waren begeistert von der Kraft des Adlers: Ein Adler ist sogar stärker als ein Vater. Sie staunten ebenfalls ...

Herzlich willkommen in der 1. Klasse!

Liebe Sarah, Mavie, Annika, Mara, lieber Michael und Luis!Wir freuen uns, dass ihr jetzt in der 1. Klasse bei uns seid und wünschen euch alles Gute und viel Erfolg.

Schach

Die Schüler und Schülerinnen der ersten Klasse zeigten viel Freude beim Schachspiel. Nach längerem Üben wurde am 18.05.2016 ein Schachturnier gemacht. Beim freien Spiel wählten die Kinder ...

Langtaufers

Im Jänner war es soweit, für uns war Klassenreisezeit.Nach Langtaufers durften wir fahren, 6 Buben, 4 Mädchen-so wie wir waren.Andrea und Manuela waren auch mit, schön, dass es sie ...

„Manege frei!“

... hieß es Ende Februar, Anfang März 2016  eine ganze Woche lang an der Grundschule von St. Magdalena. Als Zirkusdirektor, Animateur und hervorragender Lehrer fungierte  Stauni aus ...